Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenDer Kindergarten Wilde Wiese fördert Kreativität, Fingerfertigkeit und Konzentration durch Weben!
mehr erfahrenErklärung von Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands, und Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, zum Krieg in der Ukraine.
mehr erfahrenDie Kinderkrippe Zauberperlen in München gehört zu den 285 Kitas, die im November 2021 den Titel „ÖkoKids - KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT 2021“ für das Projekt „Eine meine Meg, der Müll ist weg“ erhalten haben.
mehr erfahrenUnsere Auszubildenden können bei uns eigenständig arbeiten, eigene Ideen entwickeln und diese kreativ umsetzen. Antonia Friedel war in den Januar-Wochen fleißig und hat mit den Kindern viele tolle Projekte durchgeführt!
mehr erfahrenDie Testnachweispflicht ab dem 10.01.2022 für Kinder ab einem Jahr ist Grundlage für einen Besuch der Kindertagesstätten.
mehr erfahrenUnsere Kolleg*innen in den Kitas haben zusammen mit den Kindern ein paar tolle Ideen für Weihnachten umgesetzt.
mehr erfahrenAlle Jahre wieder bereiten wir uns zusammen mit den Kindern auf Weihnachten vor.
mehr erfahrenDie Stromstrolche in Regensburg haben jetzt eine Bücherei - dank des tollen Engagements unserer Eltern und Mitarbeiterinnen!
mehr erfahrenIn unseren Münchner Einrichtungen Villa Wunderland und Kita Bleyerstraße wurde der Vorlesetag am 19. November ganz besonders verbracht.
mehr erfahrenStatt Schule hieß es für Hortkinder des Kinderhauses Möhrendorf am Buß- und Bettag: ab in Feld, Wald und Wiesen!
mehr erfahrenDas Integrative Kinderhaus Leolino hat Zuwachs bekommen! Die vier Hühner Lisa, Berta, Rosi und Susi haben bei uns ein zu Hause gefunden und fühlen sich pudelwohl...
mehr erfahrenLetzte Woche wurde in unseren Einrichtungen das Lichterfest bzw. St. Martinsfest gefeiert! Je nach Gegebenheiten verbrachte jede Kita den Tag ein wenig anders...
mehr erfahrenDer Kindergarten Burgmäuse hat jetzt eine selbstgebaute Terrasse!
mehr erfahrenDie Praktikantinnen vom Kinderhaus Leolino haben gemeinsam mit den Kindern ein kreatives herbstliches Bastelprojekt gestartet.
mehr erfahrenUns liegt das Wohl unserer Mitarbeiter*innen am Herzen. Eines unserer Gesundheitsangebote ist die Verlosung eines Wellness-Aufenthalts. Frau Stief von der SieKids Schatzkiste durfte im Oktober ein Wochenende in Erding verbringen...
mehr erfahrenNach langer Corona-Pause fand endlich wieder ein Eltern-Kind-Jazzkonzert im Kinderhaus Leolino in Nürnberg statt!
mehr erfahrenDie Kinder vom Kinderhaus Möhrendorf waren auf dem Bauernhof - und wissen jetzt alles über Kartoffeln!
mehr erfahrenSeit September ist PariKita gewachsen. Wir haben sehr viele wundervolle neue Mitarbeiter*innen dazugewonnen!
mehr erfahrenDie Hortis in der Krakauerstrasse in Nürnberg haben die Sommerferien für viele spannende Aktivitäten genutzt. Auch die Neuzugänge waren dabei und wurden in der Hortgemeinschaft herzlich empfangen!
mehr erfahrenBei der jährlichen Zufriedenheitsumfrage, die wir unter allen Eltern durchführen, zeigte sich auch in diesem Jahr eine hohe Gesamtzufriedenheit.
mehr erfahrenWas macht eigentlich einen Greifvogel aus? Unsere Stromstrolche in Regensburg durften die Tiere hautnah erleben...
mehr erfahrenBei der Mal- und Bastelaktion "DemokratieGESTALTEN" für KiTas und Horte in Nürnberg haben die Kinder vom Kinderhaus Krakauerstrasse darüber nachgedacht, was für sie Demokratie bedeutet.
mehr erfahrenUm unsere neuen SieKids-Einrichtungen in Erlangen zu begrüßen, gab es ein Willkommensfest mit allen Mitarbeiter*innen der fünf Kitas.
mehr erfahrenAnlässlich des Weltkindertags haben die Stromstrolche in Regensburg und die Kinderkrippe Merlin in München mit den Kindern Workshops zum Thema Kinderrechte gemacht.
mehr erfahrenDas Jahresprojekt "Alles neu macht der Mai" am Nordschloss zeigt weiterhin Erfolg - mit ganz viel leckerem Gemüse frisch vom Beet!
mehr erfahrenWie könnte man den Sommer schönes zelebrieren als mit einem kleinen Fest? Bei den Telezwergen wurde gefeiert.
mehr erfahrenIm Hort Krakauer Straße durften die Kinder selbst über die Ferien-Aktivitäten bestimmen. Heraus kam ein bunter Mix aus spannenden Ausflügen und Angeboten!
mehr erfahrenPariKita hat drei Malvorlagen vorbereitet, die man mit dem "Öl-Trick" wunderbar zum Leuchten bringen kann. Ein ideales Projekt zur Verschönerung der Kinderzimmer-Fenster!
mehr erfahrenWir begrüßen alle Kinder, Eltern und Kolleg*innen, die mit uns gemeinsam das neue Kita-Jahr beginnen.
mehr erfahrenVom Kindergarten Wilde Wiese in Dürrnhaar wurden die hauseigenen Wander-Achatschnecken in ein neues Zuhause überführt.
mehr erfahrenWenn die Sonne nicht rauskommen möchte, dann basteln wir uns eben selbst eine! Hier geht's zur Anleitung.
mehr erfahrenWelches Kind träumt nicht davon: Urlaub – und das auch noch ohne Eltern!? Für 24 der 4 bis 6 jährigen Telezwerge wurde dieser Wunsch Wirklichkeit. Sie fuhren Mitte Juli auf den Bauernhof in Kaps.
mehr erfahrenMit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete das Pari-Hort Brunnthal Team ihre ältesten Hort-Kinder. Außerdem gab es ein Konzert für alle Kinder!
mehr erfahrenDas Jahresprojekt des Kinderhauses Nordschloss trägt Früchte! Die Kinder sind fleißig am gießen, harken und ernten.
mehr erfahrenDie Krippenkinder der Kooperationseinrichtung Sonnenfänger werden verabschiedet - eine kleines Fest darf dabei natürlich nicht fehlen!
mehr erfahrenAm Mittwoch, den 30. Juni 2021 gab es den bundesweiten Aktionstag „Tag des Fußes“. Der Kindergarten Regenbogen war dabei!
mehr erfahrenDas Projekt „Forchheim Plogging“ befreit die Stadt von Müll und legt einen gesunden Lebensstil nahe. Die Kinder von der Kita SieKids Schatzkiste waren dieses Mal mit dabei.
mehr erfahrenInteresse an einem Job oder einer Ausbildung in einem Erziehungsberuf? Hier gibt es Informationen: Am 16.7. veranstalten wir zusammen mit vielen weiteren Trägern eine digitale Job- und Ausbildungsmesse für die Region München
mehr erfahrenDas PariKita-Planetarium ist eröffnet! Der Kindergarten Regenbogen in München ist Haus der kleinen Forscher und hat ein ganzes Zimmer als "Weltraum" gestaltet.
mehr erfahrenEin schöner Garten bietet den Kindern mehr Raum zum Spielen und Entdecken. Der Kindergarten Farbenkiste hat in den vergangenen Wochen ein Gartenprojekt gestartet.
mehr erfahrenPariKita steht für für VIELFALT, OFFENHEIT und TOLERANZ - heute und an allen Tagen!
mehr erfahrenIn den Pfingstferien probierten sich die Kinder aus unserem Nürnberger Hort an der Krakauerstraße im Journalismus aus.
mehr erfahrenZum 1. September 2021 übernimmt PariKita fünf Kindertagesstätten in Erlangen mit insgesamt mehr als 400 Plätzen für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren.
mehr erfahrenIn unseren Kitas werden gerade ganz fleißig Geschenke zum Mutter- und Vatertag gebastelt.
mehr erfahrenDie Kooperationseinrichtung in München hat flauschigen Nachwuchs bekommen.
mehr erfahrenBei einem Ausflug wärmen sich die Kinder vom Hort Brunnthal am Lagerfeuer, backen Stockbrot und machen Picknick.
mehr erfahrenDie Kinder im Hort an der Krakauerstraße haben sich in ihrem Osterferienprojekt mit Insekten beschäftigt.
mehr erfahrenAuch wenn es vielerorts noch kalt ist und schneit, sind in unseren Kitas erste Anzeichen von Frühlingserwachen erkennbar.
mehr erfahrenKinder im Hort an der Krakauerstraße in Nürnberg haben ihre Gedanken zur Pandemie auf Plakaten verewigt.
mehr erfahrenUnser Kneipp-Kindergarten Regenbogen hat beim Tag der Gesunden Ernährung mitgemacht.
mehr erfahrenDie 85 Auszubildenden bei Parikita haben eine persönliche Betreuerin zur Seite - damit das Praktikum und die Ausbildung gelingt und Spaß macht. Wir kümmern uns um unsere Praktikanten im SEJ, SPS, OptiPrax, BP oder Anerkennungsjahr.
mehr erfahrenIn diesen Tagen müssen Kita-Eltern ihre Kinder für die Grundschule anmelden. Gerade in Pandemiezeiten fragen sich viele, ob das jetzt das Richtige ist.
mehr erfahrenZum 5. Jubiläum des Bundesprogramms Sprachkitas freuen sich die 11 teilnehmenden Parikitas über zwei weitere Förderjahre und jede Menge Buchspenden.
mehr erfahrenWeil viele Kinder coronabedingt nicht in der Kita feiern können, haben sich die Teams Überaschungen für zu Hause ausgedacht.
mehr erfahrenDie SieKids Schatzkiste ist für ein paar Stunden dem grauen Winteralltag entflohen.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere Ferienbetreuung - im Kindergarten Burgmäuse - in Regensburg an.
mehr erfahrenParikita setzt auf hohe Hygienestandards, um Beschäftigte, Eltern und Kinder zu schützen und fordert mehr politische Anstrengung etwa beim Impfen des Personals.
mehr erfahrenDas Kinderhaus Leolino hat von Jack Wolfskin Rucksäcke für die Waldtage gespendet bekommen
mehr erfahrenWer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenIn unserer Münchner Kinderkrippe Sonnenschein kommen Bilderbücher jetzt ganz groß raus.
mehr erfahrenBrunnthals Bürgermeister übergibt eine Tischtennisplatte an den Hort - und spielt gleich eine Runde mit
mehr erfahrenIn einer Feierstunde haben Kinder und Team des Hortes Brunnthal die Schulanfängerinnen und Schulanfänger begrüßt.
mehr erfahrenWir wünschen allen Kindern und Beschäftigten einen guten Start!
mehr erfahrenBei ihrem Ferienprojekt lernen die Kinder aus dem Hort an der Krakauerstraße, wie Müll und Klimawandel miteinander zusammenhängen und was sie dagegen tun können.
mehr erfahrenAmüsantes Graskopf-Projekt begeistert die Kinder in der Kinderwelt.
mehr erfahrenEin Praktikum in unseren Einrichtungen verspricht Abwechslung, Lernerfolg, ein tolles Team und gutes Geld.
mehr erfahrenAnlässlich der Rückkehr in den Regelbetrieb haben Ministerinnen unser Münchner Kinderhaus Flohkiste besucht
mehr erfahrenKinder aus unserem Nürnberger Hort an der Krakauerstraße zeigen, wie selbst die Jüngsten Masken nähen können.
mehr erfahrenIn unserem Nürnberger Hort an der Krakauerstraße lernen Kinder, wie sie gemeinsam stark sind
mehr erfahrenWie unsere Kitas nach den Lockderungen der Corona-Maßnahmen in den Alltag zurückkehren
mehr erfahrenWenn die Kinder nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen
mehr erfahrenWeil ein Mitarbeiter sein Handy in der Kita vergessen hat, rückt die Polizei mit einem Großaufgebot an.
mehr erfahrenWährend die Kinder zu Hause bleiben mussten, hat das Team der Kuschelecke den Garten in eine grüne Oase verwandelt.
mehr erfahrenIn den kommenden Tagen und Wochen können nach und nach mehr Kinder und mehr Personal in unsere Einrichtungen zurückkehren.
mehr erfahrenDie Kinder vom Kinderhaus Haidgraben haben das Kita-Team mit einem tollen Blumenstrauß überrascht.
mehr erfahrenDas Team der Nürnberger Kita Leolino hat für die Zeit während der Schließung eine tolle Aktion für die Kinder laufen.
mehr erfahrenAn vielen Orten schlängeln sich bunte Steinstraßen durchs grüne Gras. Auch die Paritätischen Kitas malen und bauen mit.
mehr erfahrenDas Team der Kita in unserem Münchner Haus für Mutter und Kind hat den kleinen Familien eine süße Überraschung bereitet.
mehr erfahrenDie SieKids Schatzkiste aus Forchheim ist Energie und Klimaschutz auf der Spur
mehr erfahrenDie Ayinger Schulhauszwergel verleihen Spiele und Bücher für zu Hause.
mehr erfahrenDer Kinderhort an der Krakauerstraße in Nürnberg ruft zu einer kreativen, aber kontaktlosen Osteraktion auf.
mehr erfahrenWeil sich Kinder und ältere Menschen zur Zeit nicht besuchen können, hat sich das Team der Wilden Wiese zwei besondere Aktionen ausgedacht.
mehr erfahrenOder die Geschichte "die kleine Raupe Nimmersatt" in Realität!
mehr erfahrenFür alle, die nun viel Zeit mit ihren Kindern verbringen (müssen), stellen wir hier Tipps zusammen, was man gemeinsam unternehmen kann. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen haben viele Ideen gesammelt, um Ihnen den Alltag zu erleichtern.
mehr erfahrenParikita verweist auf die Hinweise des Bayerischen Sozialministeriums
mehr erfahrenBeim Wettbewerb Great Place to Work hat Parikita in der Kategorie Soziales erneut sehr gut abgeschnitten.
mehr erfahrenEgal! Im Hort Brunnthal wurde mal wieder richtig Party gemacht!
mehr erfahrenNach der Prämierungsfeier zum Besten Arbeitgeber besuchte eine Parikita-Delegation den Paritätischen Gesamtverband.
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet
mehr erfahrenPlaymobil hat dem Kinderhaus in Stein-Deutenbach eine großzügige Spende beschert.
mehr erfahrenAb Dienstag, den 11. Februar 2020 haben alle Einrichtungen von Parikita wieder regulär geöffnet.
mehr erfahrenAufgrund des Sturmtiefs "Sabine" sind am 10.02.2020 alle Kindertagesstätten an unseren Standorten in München (Stadt & Land), Nürnberg (inkl. Erlangen und Forchheim) sowie Regensburg geschlossen.
mehr erfahrenAm bundesweiten Vorlesetag haben die Königsmäuse Geschichten nicht nur erzählt, sondern auch gespielt und vertont - und das in sechs Sprachen.
mehr erfahrenParikita hat seine Satzung für den Besuch der Kindertagesstätten aktuellen Entwicklungen angepasst.
mehr erfahrenDank Förderung durch die Glücksspirale konnten 18 LeiterInnen aus unseren Kindertageseinrichtungen die Qualifizierungsreihe "Gesund führen" mit einem Zertifikat abschließen.
mehr erfahrenDer Elternbeirat des Kinderhauses Deutenbach hat Kleidung, Bücher und Spielsachen gesammelt.
mehr erfahrenIm Nürberger Kinderhort an der Krakauerstraße haben Kinder, Team und Eltern gemeinsam Plätzchen gezaubert.
mehr erfahrenDie Kinder vom Hort Brunnthal stimmen mit einem humorvollen Theaterstück auf das Fest ein.
mehr erfahrenGemeinsam mit BMW hat Parikita einen Erweiterungsbau auf dem Werksgelände in Regensburg eröffnet.
mehr erfahrenNachbarschaftscafé zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
mehr erfahrenProjekt "Kreative Künstler - Große Meister" im Kinderhort an der Krakauerstraße in Nürnberg
mehr erfahrenFür ihr kontinuierliches Engagement in der Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erhält der Kindergarten Regenbogen die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“.
mehr erfahrenDer Paritätische fordert den Freistaat auf, mehr Geld in die Qalität der Kinderbetreuung zu stecken.
mehr erfahrenAm heutigen Weltvegetariertag gibts bei Parikita besonders Leckeres aus Gemüse zum Mittagessen - und das passende Rezept für Zuhause gleich mit dazu.
mehr erfahrenWir l(i)eben Vielfalt! In der aktuellen Ausgabe geht es im Schwerpunkt um das Thema Inklusion – viel Spaß beim Lesen!
mehr erfahrenDer Hort an der Krakauerstraße zieht eine Woche lang alle Register, damit die Neuen sich gleich wohlfühlen.
mehr erfahrenDie Mundartrockband Schlawindl hat mit den Kindern im Hort Brunnthalt ein Musikvideo zu ihrem neuesten Song gedreht.
mehr erfahrenBeim Sommerferienprogramm in unserem Nürnberger Hort an der Krakauerstraße beschäftigten sich die Mädchen und Jungen eine Woche lang mit Menschenrechten.
mehr erfahrenZum neuen Kitajahr begrüßen wir alle Kinder und Eltern sowie Mitarbeiterinnen und MItarbeiter.
mehr erfahrenDie Abschiedstour der Kinder vom Hort Brunnthal ging ins Freilichtmuseum am Schliersee.
mehr erfahrenSommerfest und Gartenaktion bei den Königsmäusen leisten Beitrag zum Umweltschutz
mehr erfahrenDie drei Tage am Chiemsee gehören für die Paritätische Kita aus Unterföhring schon lange zur Tradition.
mehr erfahrenDer Parihort Brunnthal verabschiedet die ältesten Kinder, begrüßt die Neuen und feiert gemeinsam mit Eltern, Gemeinde und weiteren Gästen für einen guten Zweck.
mehr erfahrenDie Paritätischen Kitas in Regensburg haben eine Unterschriftenliste an die Stadtverwaltung übergeben, um die Qualität in den Kindertagesstätten zu verbessern.
mehr erfahrenDer Kneipp-Kindergarten Regenbogen feiert den Geburtstag von Sebastian Kneipp
mehr erfahrenParitätische Kindertagesstätte in Regensburg als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
mehr erfahrenAb September jeweils nachmittags bei den Stadtmäusen
mehr erfahrenIn Regensburg bieten wir vom 5. bis 15. August eine Ferienbetreuung für Kinder von 3 bis 10 Jahren an.
mehr erfahrenZum Internationalen Kindertag bekam die Kinderkrippe Sonnenschein Tausende Lego-Steine geschenkt.
mehr erfahrenGemeinsam mit einem Praktikanten erforschten Kinder des Hortes an der Krakauer Straße, wie nachhaltig ihre Lebensmittel sind.
mehr erfahrenCordula, Jutta und Eberhard bereichern den Kindergarten in Dürrnhaar.
mehr erfahren... im Hort Brunnthal: Am 6. Juni laden die Kinder zur Theateraufführung
mehr erfahrenDas Projekt "Meine Stadt Unterschleißheim" begeisterte die Vorschulkinder im Kinderhaus Nordschloss
mehr erfahrenDas Team der Paritätischen Kinderkrippe in Regensburg sprach mit Margit Wild über das Gute-Kita-Gesetz, Personalschlüssel und Fachkräftemangel.
mehr erfahrenAm 28. März 2019 sind speziell Jungen eingeladen, unsere Kitas als ihren künftigen Arbeitsplatz kennenzulernen.
mehr erfahrenInfineon spendet 3.000 Euro an Regensburger Kindereinrichtungen
mehr erfahrenWie Kinder kreativ und mit Spaß mit Apps & Co. umgehen lernen. Ein Gastbeitrag von Dr. Marc Urlen, Medienwissenschaftler am Deutschen Jugendinstitut in München.
mehr erfahrenVerschiedene Praktika, eine verkürzte Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher und eine Reihe an Seminaren und Kursen - gute Bildung unseres Personals liegt uns am Herzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
mehr erfahrenDie Kinder von heute wachsen in eine digitale Welt hinein und sollen sich hier zurecht finden.
mehr erfahrenIm Paritätischen Hort Brunnthal ermöglichen Aktionen der Eltern immer wieder besondere Anschaffungen für die Kinder.
mehr erfahren53 Praktikanten und OptiPraxler haben heute bei uns begonnen. Seit vielen Jahren investieren wir in die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften, um qualifizierte und motivierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
mehr erfahrenZum Abschluss ihrer Zeit im Hort Brunnthal besuchten die 4. Klässler das Wasmeier-Freiluftmuseum in Schliersee.
mehr erfahrenHöhepunkt des Sommerfestes im Hort Brunnthal war auch in diesem Jahr wieder der Auftritt der Plappertüten.
mehr erfahrenAndi Starek vom Orienthelfer e.V. spricht mit Kindern im Hort Brunnthal über die Lage von Flüchtlingen in Syrien und nimmt eine Spende in Höhe von 300 Euro entgegen.
mehr erfahrenPraktikantin Tea Pilekic hat ihre praktische Abschlussprüfung zur Erzieherin mit 1,0 bestanden.
mehr erfahrenBei der Faschingsparty im Hort Brunnthal faszinierte Papa Bange mit coolen Tricks.
mehr erfahrenDie Kinder der PariKita Einrichtung Wilde Wiese präsentierten die Kunstwerke eines Kindergartenjahres bei einer Vernissage.
mehr erfahrenKinderhort Brunnthal feiert den Sommer und die Kinder haben ein rauschendes Fest organisiert mit Theater, Cafe und einem bunten Marktplatz!
mehr erfahrenDie billinguale Siemens Betriebskindertagesstätte "Schuckertnest" wurde Anfang Mai eröffnet. Die ersten Kinder sind in das Nest eingezogen.
mehr erfahrenKinder des Kinderhauses Möhrendorf bei Erlangen bekamen Einblick in die Arbeit eines Rettungssanitäters
mehr erfahrenFür das Kinderhaus in Nürnberg-Röthenbach kann man Kindergarten- und Hortkinder am 20. und 21. Januar anmelden.
mehr erfahrenFeste und Feiern gehören zum menschlichen Miteinander. Sie sind fester Bestandteil in allen Kindertageseinrichtungen von PariKita - nicht nur in der Vorweihnachtszeit.
mehr erfahrenDie Telezwerge testen als Modell-Kita die neue Parikita-App. Sie erleichtert Kindern, Eltern und dem Einrichtungsteam den Alltag - und macht richtig Spaß.
mehr erfahrenBei Parikita können sich Männer und Frauen in nur drei Jahren zur Erzieherin oder zum Erzieher ausbilden lassen und von Anfang an Geld verdienen.
mehr erfahrenWie Du Deine Laterne aus dem letzten Jahr mit ein paar Tricks aufhübschst und wieder verwenden kannst
mehr erfahrenBeim Wettbewerb um den Besten Arbeitgeber haben wir einen Gutschein für einen Humorworkshop überreicht bekommen - und eingelöst!
mehr erfahrenDie SieKids Stromstrolche gingen beim Lauf der Techniker Krankenkasse in Regensburg an den Start.
mehr erfahrenBeim Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“ erreichte PariKita den 2. Platz in der Kategorie Pflege & Soziales.
mehr erfahrenVideo-Interview mit Theo: Theo erzählt gerne von seinen Freunden und den gemeinsamen Erfahrungen in der Krabbelstube.
mehr erfahrenWir wünschen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Eltern und Kindern schöne Feiertage!
mehr erfahrenAm Samstag, den 14. April 2018 kann man im Kinderhaus in Unterschleißheim Kleidung und Spielzeug kaufen und verkaufen.
mehr erfahrenDie Firma Intervet International GmbH (MSD) erradelt 500 Euro für das Kinderhaus in Unterschleißheim
mehr erfahrenDas Kinderhaus Möhrendorf freut sich über das Zertifikat „Bewegte Kita“
mehr erfahrenDie Telezwerge entdecken ihre neuen Bildungsräume. Wir sind so gespannt!!
mehr erfahren„PariKids“ ist eine Zeitschrift für Kinder in PariKita-Betreuung und für deren Eltern – mit vielen Infos, Tipps, Spielen und Unterhaltung!
mehr erfahrenPraktikum im sozialpädgogischen Seminar, Praktikum im Anerkennungsjahr oder Teilnahme am Modellversuch - Ausbildung ist die Investition in unserer Zukunft!
mehr erfahrenDer Kindergarten Seesterne schließt zum Ende August 2017 seine Türen, weil das Gebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird.
mehr erfahrenDie Telezwerge auf den Land! Auf einem wunderschönen Bio-Bauernhof im Chiemgau inmitten von Wiesen, Wäldern und Feldern haben zwanzig Telezwerge erfahren wo Milch und Eier herkommen, welche Tiere auf dem Bauernhof leben und was Heu hüpfen ist. Wie schön ist das Landleben!
mehr erfahrenEs gibt einen Termin im Jahr "das Maifest" – an dem sind alle Eltern besonders froh, ihre Kinder bei den Telezwergen zu haben.
mehr erfahrenEinweihungsfeier des SieKids Schuckertnest für die 61 Betreuungsplätze für Kinder von vier Monaten bis sechs Jahren.
mehr erfahrenAm Mittwoch, den 29. November 2017 findet im Mehrzweckraum in der Kindertagesstätte SieKids Stromstrolche ab 14:30 Uhr – ca. 16:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zur SieKids Einrichtung statt. Alle interessierten und werdenden Eltern (Siemens und Continental Mitarbeiter und deren Partner) sind herzlich dazu eingeladen.
mehr erfahrenIm aktuellen Newsletter des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wurden die Bayerischen Leitlinien für die Kitaverpflegung veröffentlicht. Mit dabei: Eine Erfolgsgeschichte aus der Praxis von PariKita!
mehr erfahrenVilla Wunderland feiert großes Einweihungsfest.
mehr erfahrenElf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Walt Disney Company Germany, haben uns am 13.07.2017, im Rahmen des Disney VoluntEARS Day, ihre Arbeitskraft und Know-How zur Verfügung gestellt und ehrenamtliche Arbeit geleistet.
mehr erfahrenModellversuch OptiPrax unsere Erfahrungen im Interview mit der Koordinationsstelle „Chance Quereinstieg/Männer in Kitas“
mehr erfahrenDie Handpuppe „Florina“ aus dem BMW BKK Gesundheitskoffer besucht jetzt wöchentlich die Krippenkinder in Regensburg.
mehr erfahrenDie Kinder unserer Regensburger Kita Stadtmäuse haben zusammen mit ihren Familien einen Vormittag auf dem Bauernhof Eichenseer in Lupburg verbracht.
mehr erfahren"Wir haben uns schon vor Jahren intensiv Gedanken über Personalmanagement gemacht, um keine Probleme zu bekommen."
mehr erfahrenAm Samstag, den 1. April lädt das Kinderhaus in Unterschleißheim ein zum Basar für Kinder- und Babysachen.
mehr erfahrenIm Kinderhaus in Unterschleißheim konnte Eltern Kunstwerke ihrer Kinder bestaunen und in einer anschließenden Auktion ersteigern.
mehr erfahrenEine Gruppe des Unterschleißheimer Faschingsclubs besuchte am Faschingsdienstag das Paritätische Kinderhaus.
mehr erfahrenBei einer Feier haben die Regierung von Oberbayern und die Paritätische Kindertagesbetreuung die neue Kinderkrippe ROBienchen in München eröffnet.
mehr erfahrenMit durchschnittlich 8,33 von 10 Punkten würden Eltern die PariKitas weiterempfehlen. An einer Umfrage im Juli 2015 haben sich rund 600 Eltern beteiligt.
mehr erfahrenUnter dem Motto "Kindern ein Zuhause geben! – Kinderrechte erlebbar gemacht " fand am 25. September der Weltkindertag auf dem Jakobsplatz in Nürnberg statt.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.