Matschen – Spielen – Spaß haben – die Kinder in der PariKita Kinderkrippe Heisternest in Nürnberg können sich seit Mai über eine Matschküche in ihrem Garten freuen!
Am 4. Mai 2022 war es endlich soweit und im Heisternest in Nürnberg konnte im Garten eine Matschküche eingeweiht werden. Diese ermöglicht es den 18 Mädchen und Jungen ihrem Bedürfnis nach taktilen Erfahrungen nachzugehen und mit Wasser und Sand zu experimentieren. Krippenkinder im Alter von 0-3 Jahren haben viel Freude am Experimentieren mit unterschiedlichen glitschigen Materialien, die im Alltag beispielweise in Essenssituationen immer wieder unterbunden werden. Im Krippenalltag haben wir daher schon seit langem Angebote mit Rasierschaum, Wasser, Fingerfarben sowie Schüttübungen mit unterschiedlichen Materialien, wie Mais, Reis, Kastanien, bei denen sowohl taktile, als auch sensomotorische Fähigkeiten der Kinder gefördert werden. Nun haben die Kinder auch im Garten eine weitere Spielmöglichkeit und können mit Spaß und Freude mit verschieden Utensilien wie ausrangierten Töpfen, Schüsseln, Kannen, Pfannenwender, … schütten, umschütten, rühren und vermengen.
Die Idee hierfür ist bereits im vergangenen Krippenjahr gemeinsam mit dem pädagogischen Personal und dem Elternbeirat entstanden. Eine Erzieherin äußerte dem Elterneirat gegenüber, dass ihr das Angebot einer Matschanlage für die Kinder im Garten gut gefallen würde, aber bisher noch nichts Passendes gefunden wurde. Daraufhin hat die damalige Elternbeiratsvorsitzende Elena Oeß gemeinsam mit den anderen Beiratsmitglieder die Idee entwickelt, selbst etwas in Abstimmung mit dem Krippenteam zu entwerfen und zu errichten. Alle Eltern wurden durch Aufruf zu Geld- und Sachspenden miteinbezogen, so dass schon bald Pläne entworfen und abgestimmt werden konnten. Von Seiten der Pädagogen wurde abgeklärt, welche Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden müssen.
So entstand in Handarbeit unseres Krippenvaters Alexander Oeß ein wunderschöner quadratischer Tisch aus robustem Holz mit zwei runden Auslässen, die für Metallschüsseln vorgesehen sind. Unser Hausmeister der Pari Kitas Andreas Decksheimer bereitete den vorgesehenen Bereich zwischen Sandkasten und Wasseranschluss für die Matschküche mit einem HolzPodest sowie einem Metallregal zu Lagerung der Spielmaterialien vor.
Ausgestattet mit Matschkleidung und Gummistiefeln sind wir am Tag der Einweihung nach einem kurzen Morgenkreis in den Garten gegangen und haben zuerst gemeinsam das Regal mit den unterschiedlichen Utensilien eingeräumt, dann das Wasser aufgedreht und dann ging es los…
Es war toll zu beobachten mit welchem Einsatz und welcher Freude die Kinder geschüttet, gerührt und sich ausprobiert und ihrer Kreativität freien laufen gelassen haben. Wir freuen uns sehr mit der Matschküche eine Bereicherung für unseren Garten gewonnen zu haben.
Ein herzliches Dankeschön an einen engagierten Elternbeirat und alle Eltern, die am Entstehen beteiligt waren.
Kathrin Schwarm
(Einrichtungsleitung)
Die Teilnehmer*innen des aktuellen Personalentwicklungsprogramm haben ihre Qualifikation am 02.06.22 beendet!
mehr erfahrenDer Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg hat am 15.06. zum ersten Mal seine Tore eröffnet!
mehr erfahrenIn der Kinderkrippe Johannesstube in Regensburg wird Inklusion großgeschrieben!
mehr erfahrenMdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenDie Kinder in der PariKita Kinderkrippe Heisternest in Nürnberg können sich seit Mai über eine Matschküche in ihrem Garten freuen!
mehr erfahrenWir freuen uns sehr, gleich drei neue Kita-Leitungen in der Gemeinde Aying begrüßen zu dürfen!
mehr erfahrenZu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenIm Rahmen eines einwöchigen Ferienprojekts im März 2022 drehte sich alles um das Thema Kinderrechte!
mehr erfahrenDer Krieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt derzeit Kinder, Familien und auch uns Pädagog*innen in den Kitas. Wie kann ich Kindern den Krieg erklären? Wie kann ich mit deren Gefühlen, Ängsten und Fragen umgehen?
mehr erfahrenDiese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen!
mehr erfahrenEine corona-konforme Faschingsparty zu organisieren ist eine Herausforderung, aber das Hort-Team macht Unmögliches möglich...
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.