Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Täglich neue Spielideen:
Kinder zu Hause beschäftigen
Jetzt neu:
Die 7. Ausgabe des PariKids-Magazins für Eltern und Kinder!
PariKita ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
PariKita ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
Ausgezeichnet bei Great Place to Work 2022
 
 
Täglich neue Spielideen:
Kinder zu Hause beschäftigen
Jetzt neu:
Die 7. Ausgabe des PariKids-Magazins für Eltern und Kinder!
PariKita ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
PariKita ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
Ausgezeichnet bei Great Place to Work 2022
 
 
zur Startseite

Im Integrativen Kinderhaus Leolino gackert es

Seit Kurzem „wohnen“ im Garten vom Kinderhaus Leolino Lisa, Berta, Rosi und Susi. Das sind vier Hühner, denen es bei uns super gefällt. Am liebsten scharren sie in den Holzspänen unter unserer Kletterwand, oder rascheln durch das Herbstlaub. Neugierig werden sie beobachtet.   

Manch einer traut sich sogar ins Gehege und streichelt sie sanft. Ihre Federn sind ganz weich. Sie werden mit Körnern gefüttert und dürfen auch Essenreste, wie zum Beispiel Kartoffeln bekommen. Jeden Tag sorgen die Kinder für frisches Wasser und reinigen fleißig das Gehege.   

Spannend wird es, wenn die Hühner Eier legen. Heute haben sie gleich 5 schöne braune Eier gelegt. Abends, wenn es dunkel wird, gehen Sie in ihr Hühnerhaus.   

Was für ein Abenteuer!

Mehr Informationen über das Integrative Kinderhaus Leolino finden Sie hier.

Gefördert durch die Bayerische Staatsregierung

Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.