Kinderkrippe Kiwi - München
"Vatertagsgeschenk: „Grillzange“
Der Griff der Grillzangen wird mit Acrylfarbe bemalt und mit Glitzer bestreut. Der Name des Kindes wird mit Brennstift eingebrannt.
Muttertagsgeschenk: „Schlüsselanhänger“
Die Handabdrücke werden mit Acrylfarbe auf einer Schlumpf Folie gemacht. Die Folie wie dann für ca. 10 Minuten im Backoffen gebacken."
Kinderhaus Haidgraben - München
"Bei uns gibt es ein Familiengeschenk: Aus Steinen haben die Kinder Ihre Familie gelegt. Material: Steine, Pappe, weiße Farbe, Korkten, Äste, Kleber."
Integrativer Kindergarten Wilde Wiese - Dürrnhaar
Die Kinder haben den Mamas ein Bild gemalt. Die Worte der Kinder wurden von den Kolleginnen dazu geschrieben. Ganz tolle Sätze sind dabei gefallen, wie zum Beispiel: „Ich schicke der Mama einen ganz schönen Kuss“ „Mama, ich liebe Dich.“ „Ich wünsche meiner Mama ein Geschenk wie vom Christkind.“ Außerdem schicken wir ein Lied für alle Mamas und Papas per E-Mail rum (Lied: Liebe Mama / Lieber Papa).
Kinderhaus Nordschloss - Unterschleißheim
"Bei uns gibt es zwischen Muttertag und Vatertag ein gebasteltes Geschenk für die Eltern. Dieses Jahr haben die Kinder im Kindergarten auf einem Geschirrtuch ihren Handabdruck hinterlassen und ein Herz gestaltet. Die Krippenkinder haben ein Glas gestaltet, in dem eine Sonnenblume gesät wurde."
Kooperationseinrichtung Schubidu - München
"Wir haben mit den Kindern Samenbomben für den Muttertag hergestellt und für den Vatertag Chilis gesät.
Rezept Samenbomben
Mische in einer Schüssel folgende Zutaten:
Jetzt gib etwas Wasser dazu und knete mit den Händen nochmal alles gut durch, bis es sich anfühlt wie ein Kuchenteig.
Nun kannst Du daraus zwei bis drei Kugeln rollen und sie zum Trocknen auf die Fensterbank legen. Nach ein bis zwei Tagen sind sie hart und fertig zum Verschenken.
(Wenn Du nicht so lange warten möchtest, kannst Du sie auch bei schwacher Hitze im Ofen trocknen.)
Die Samenbomben können einfach zuhause in ein Beet oder einen Balkonpflanzkasten geworfen werden. Schon bald wird man die ersten Blumen wachsen sehen."
Kindergarten Heistergeister - Nürnberg
"Wir haben aus Milchtüten Blumentöpfe gestaltet und bepflanzt.
Material:
Kinderhort Krakauerstraße - Nürnberg
„Mit wenigen einfachen Handgriffen können aus Tortenspitzen-Papier nicht welkende Blumen entstehen. Die Hortis haben sich für die Variante „Rose“ entschieden.“
Kindergarten Burgmäuse - Regensburg
"Anstatt Muttertag gibt es bei uns ein "Geschenk für einen Lieblingsmensch“. Material: Buntes Papier, Schere, Kleber und viel Fantasie und Kreativiät. Besonderes Highlight war das Basteln der Grasköpfe. Material: Glas, alte Seidenstrumpfhose, Erde, Grassamen, Wasser zum Gießen."
BMW-Strolche - Regensburg
"Team und Kinder haben sich gleich mehrere Überaschungen für die Eltern einfallen lassen, unter anderem selbstgemachte Seife, Samenbomben und eine Baumscheibe mit Herz."
Kinderkrippe Farbenfroh - München
"Für Kinder unter 3 Jahren geeignet"
Krabbelstube Stadtmäuse - Regensburg
"Wir haben Kekse gebacken."
Kooperationseinrichtung Am Blattgarten - München
Seit 1. Juni 2023 engagiert sich ein breites Bündnis aus Kita-Trägern beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern in der bayernweiten Kampagne KitaPolitikTage, um Lösungen für den dringenden Reformbedarf einzufordern. Mit einer Diskussionsveranstaltung am gestrigen Abend mit Abgeordneten des Bayerischen Landtags endet die Kampagne.
mehr erfahren5, 10, 15, 20, 25, 30 und sogar 35 Jahre Betriebszugehörigkeit in den Bereichen Pädagogik, Hauswirtschaft und Verwaltung!
mehr erfahrenNachdem die Einrichtung im letzten Jahr zum ersten Mal ihre Tore geöffnet hat, gab es in diesem Jahr eine Einweihungsfeier in der neuen PariKita-Einrichtung Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg!
mehr erfahrenIn ganz Bayern finden aktuell die KitaPolitikTage statt: Politiker*innen und Kandidierende zur Landtagswahl werden für einen Tag Teil eines Kita-Teams, um den Alltag von Kindern und Personal hautnah vor Ort zu erleben.
mehr erfahrenMusik und Bewegung in vollen Zügen! Seit September 2022 haben die SieKids Stromstrolche und die BMW Strolche Veronika Gante als eigene Musik- und Bewegungspädagogin.
mehr erfahrenAm 23. Juni gab es wieder ein Sommerfest im Kinderhort Brunnthal. Im Rahmen dessen präsentierte die Theatergruppe „Die Plappertüten" eine beeindruckende moderne Version von "Schneewittchen und die sieben Zwerge".
mehr erfahrenDas diesjährige Sommerfest im Kinderhaus Deutenbach in Stein bei Nürnberg stand unter dem Motto „Piraten“. Außerdem feiern wir dieses Jahr 5-jähriges Jubiläum!
mehr erfahrenSchon aufgrund des tollen Ferienprogramms kommen unsere Hortkinder sehr gern zu uns - und so war es auch wieder während der Pfingstferien 2023.
mehr erfahrenIm Juni fand der bundesweite "Tag der kleinen Forscher" statt. In der SieKids Kinderburg in Erlangen und im Kindergarten Regenbogen in München gab es zu diesem Anlass Aktionstage zum Thema Weltall.
mehr erfahrenIn Ottobrunn zehnjähriges Jubiläum gefeiert: Das Kinderhaus Haidgraben öffnete im Winter 2013 mit einer neuen Krippe und einem Kindergarten seine Türen.
mehr erfahrenSeit 60 Jahren bietet unsere Kindertagesstätte in der Bleyerstrasse in München in Zusammenarbeit mit dem „Haus für Mutter und Kind“ Betreuungsplätze für Kinder an. Zu diesem Anlass gab es ein tolles Geburtstagsfest.
mehr erfahrenOb Fachkräftemangel, Finanzierungslücken oder der dringende Bedarf an Ausbildungsplätzen – die Probleme, vor denen die Kinderbetreuung steht, sind massiv und längst bekannt. Am 1. Juni startet ein breites Bündnis aus Kita-Trägern beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern die bayernweite Kampagne KitaPolitikTage, um Lösungen für den dringenden Reformbedarf einzufordern.
mehr erfahrenAm 20.04.2023 haben sich alle Sprach-Kitas zu einem Arbeitskreis mit dem Thema „Zusammenarbeit mit Familien im Kontext vom gesellschaftlichen Wandel“ getroffen. Bei diesem Arbeitskreis wurde aufgezeigt, wie sich Familie im Allgemeinen verändert und welche Schlussfolgerungen für die Zusammenarbeit daraus gezogen werden.
mehr erfahrenAm Samstag, den 6. Mai 2023 von 10 bis 14 Uhr findet im Kinderhaus Flohkiste in München ein Flohmarkt statt!
mehr erfahrenUnsere Kindertagesstätte SieKids Stromstrolche wurde in diesem Jahr zum dritten Mal zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert! Die Zertifizierung basiert auf einem besonderen Engagement der Einrichtung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiges Handeln.
mehr erfahrenIm Kindergarten Gudrunstrasse werden seit neuestem kleine Köche ausgebildet!
mehr erfahrenFlohmarkt für Baby-und Kindersachen im Integrativen Familienzentrum Globus
mehr erfahrenUnseren Praxismentor*innen wollten wir einfach mal „DANKE“ sagen. Neben ihren Aufgaben als Pädagog*innen übernehmen sie noch eine weitere, sehr bedeutende und wertvolle Rolle – die Begleitung von unseren Auszubildenden und Studierenden.
mehr erfahrenHeute geben wir Einblick in ein einzigartiges Konzept, welches in Nürnberg seit 2001 in vielen Kindertagesstätten von uns mit unterschiedlichsten Schwerpunkten Anwendung findet. Das Projekt: Orte für Familien.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.