Zum wiederholten Mal hat die Kita SieKids Schatzkiste an der Forchheim Plogging-Aktion teilgenommen. Hier wird der Nachhaltigkeitsgedanke mit einem gesunden Lebensstil kombiniert: Die Teilnehmenden joggen durch die Stadt, sammeln dabei Müll ein und lernen zusätzlich noch, wie man sich richtig dehnt und bückt.
Die Kinder haben auch dieses Mal wieder mit großer Begeisterung an der Aktion teilgenommen. Sie konnten gleich mehrere Säcke Müll von den Straßen Forchheims sammeln. Das hat die zum einen gefreut, andererseits wurden die großen Mengen an herumliegenden Müll von den Kindern auch kritisch betrachtet.
In der SieKids Schatzkiste spielt Nachhaltigkeit auch im Kita-Alltag eine Rolle. Zum Beispiel wird den Kindern beigebracht, wie man Energie sparen kann und es wird viel Wert auf regionales Essen gelegt. Dadurch bekommen sie schon sehr früh ein Bewusstsein für ihre Umwelt. Die Kita kooperiert mit dem „Klima Kita Netzwerk“ und versucht somit, immer nachhaltiger zu werden.
„Kinder und Familien stark machen!“ – Das war der Leitsatz der Fortbildung zum Thema „Kinderschutz und der §8a SGB VIII“, an der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Kitas von uns teilnahmen.
mehr erfahrenAm 17. November war Bundesweiter Vorlesetag! Das Vorlesen ist für Kinder von entscheidender Bedeutung für ihre ganzheitliche Entwicklung. Deshalb wird dieser Tag alljährlich in unseren Einrichtungen aktiv genutzt und dem Lesen gewidmet...
mehr erfahrenDer Herbst war nicht nur durch die Eingewöhnung bei den Kindern geprägt, sondern auch durch die Einarbeitung unserer neuen Studierenden bzw. Praktikanten in der PiA-Ausbildung, im sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) und im Anerkennungsjahr (BP).
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.