Zum Ende des Kindergartenjahres feierten Kinder, Eltern und das Team des Hortes Brunnthal ihr alljährliches Sommerfest. Auf die Gäste wartete wieder eine große Auswahl an Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Kinder aus Daji´s Koch- und Backclub verwöhnten die Eltern und Großeltern im Hortkaffee mit leckerem Kuchen. Am Grillstand gab es Original Thüringer Bratwürste.
Die Kinder hatten viele schöne Bastelideen mit Hilfe der Erzieherinnen in die Tat umgesetzt und so konnten tolle Gemälde und Filzfiguren gekauft werden. Neu war in diesem Jahr eine Tombola, organisiert vom Elternbeira – mit Losen für Kinder und Erwachsene. Viele schöne Preise konnten eingelöst werden. Die Viertklässler wurden mit einem sehr liebevoll gestalteten Film über ihre Hortzeit verabschiedet und die neuen Erstklässler begrüßt.
Den Höhenpunkt des Sommerfests bildete, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Aufführung der Theatergruppe „Die Plappertüten“. Dabei ging dieses Jahr „Dornröschen auf Wanderschaft“ und verzauberte alle Zuschauer mit ihrem wundervollen Märchen. 43 Kinder wirkten beim Theaterstück mit und begeisterten alle Gäste. Welch eine Leistung und Engagement aller Beteiligten! Nicht nur, dass Kinder der ersten bis vierten Klasse über Monate hinweg miteinander Texte und Schauspielerei üben, nein, auch hinter den Kulissen wirken nahezu alle Erzieher und Eltern mit. Kulissenbau, Kostümschneiderei, Ton- und Lichttechnik seien an dieser Stelle ebenso erwähnt wie die beeindruckenden Schauspieler auf der Bühne.
Nun wünschen wir den Kindern und Ihren Familien einen tollen Sommer und gute Erholung.
Anja Rössel
(Im Namen des Elternbeirats)
Die Kinder im Hort an der Krakauerstraße haben sich in ihrem Osterferienprojekt mit Insekten beschäftigt.
mehr erfahrenAuch wenn es vielerorts noch kalt ist und schneit, sind in unseren Kitas erste Anzeichen von Frühlingserwachen erkennbar.
mehr erfahrenKinder im Hort an der Krakauerstraße in Nürnberg haben ihre Gedanken zur Pandemie auf Plakaten verewigt.
mehr erfahrenUnser Kneipp-Kindergarten Regenbogen hat beim Tag der Gesunden Ernährung mitgemacht.
mehr erfahrenDie 85 Auszubildenden bei Parikita haben eine persönliche Betreuerin zur Seite - damit das Praktikum und die Ausbildung gelingt und Spaß macht. Wir kümmern uns um unsere Praktikanten im SEJ, SPS, OptiPrax, BP oder Anerkennungsjahr.
mehr erfahrenIn diesen Tagen müssen Kita-Eltern ihre Kinder für die Grundschule anmelden. Gerade in Pandemiezeiten fragen sich viele, ob das jetzt das Richtige ist.
mehr erfahrenZum 5. Jubiläum des Bundesprogramms Sprachkitas freuen sich die 11 teilnehmenden Parikitas über zwei weitere Förderjahre und jede Menge Buchspenden.
mehr erfahrenWeil viele Kinder coronabedingt nicht in der Kita feiern können, haben sich die Teams Überaschungen für zu Hause ausgedacht.
mehr erfahrenDie SieKids Schatzkiste ist für ein paar Stunden dem grauen Winteralltag entflohen.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere Ferienbetreuung - im Kindergarten Burgmäuse - in Regensburg an.
mehr erfahrenParikita setzt auf hohe Hygienestandards, um Beschäftigte, Eltern und Kinder zu schützen und fordert mehr politische Anstrengung etwa beim Impfen des Personals.
mehr erfahrenDas Kinderhaus Leolino hat von Jack Wolfskin Rucksäcke für die Waldtage gespendet bekommen
mehr erfahrenUnsere Nürnberger Kita Schuckertnest präsentiert einen Film zum Virus in Anlehnung an die beliebte Fernseh-Ratesendung.
mehr erfahrenWer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.