Gleich fünf neue SieKids-Einrichtungen ab 01.09. in Erlangen - wenn das kein Grund zum Feiern ist!Zum gegenseitigen Kennenlernen und für einen gemeinsamen und guten Start in das neue Kita-Jahr nach dem Trägerwechsel vom Kinderhaus Nürnberg zu PariKita, fand ein kleines Willkommensfest in der SieKids Kinderburg in Erlangen statt. Unter den ca. 100 Teilnehmer*innen waren Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen und Hauswirtschaftskräfte. Um sorgenfrei ins Fest starten zu können, haben alle Anwesenden im Voraus einen Corona-Test durchgeführt.
PariKita-Geschäftsführer Raymond Walke setzte mit seiner Rede den Auftakt für die Veranstaltung. Er begrüßte die neuen Kitas mit einem kleinen Geschenk. In seiner Willkommenstüte überreichte er:
"Traubenzucker für den Energieschub, wenn gar nichts mehr geht, einer Feder für die Leichtigkeit des Seins und um nicht immer alles auf die schwere Schulter zu nehmen, und einem Zündholz für eine zündende Idee, Veränderungen und Verbesserungen."
Daraufhin folgte eine Begrüßung durch Frau Paringer, die stellvertretend für Siemens am Fest teilnahm:
"Danke für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und die Kooperation beim Übergang der Kitas!"
Im Anschluss stellte sich noch Frau Doll vor. Die Betriebsratsvorsitzende von PariKita Nord erklärte die Aufgaben des Betriebsrates. Auch sie freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!
Nach den zahlreichen Willkommensgrüßen konnte das Fest beginnen!
Am Vormittag fanden in den Räumlichkeiten und im Garten der SieKids Kinderburg in Erlangen viele verschiedene, Stationen, wie
Hier ein paar Eindrücke:
Nach einem gemeinsamen Mittagessen um 11:30 Uhr folgte auch schon der Abschluss der Veranstaltung mit Bekanntgabe der Gewinner*innen des PariKita Rätsels. Gewonnen hat die SieKids Kinderinsel, die alle Fragen richtig beantwortet hat!
Jetzt geht es wieder an die Arbeit: Im Anschluss sind die Teams in Ihre Kindertagesstätten zurückgegangen, wo sie ihre Konzeptionstage durchgeführt haben zu den unterschiedlichsten Schwerpunkten wie Teamentwicklung, Schutzkonzept, offene Arbeit, Hygieneschulungen u.v.m.
Wir von PariKita freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen neuen SieKids Einrichtungen in Erlangen!
Die Zufriedenheit unserer Eltern liegt uns am Herzen. Deshalb startet am 25. März unsere jährliche Elternbefragung.
mehr erfahrenIm März standen an all unseren Standorten Fortbildungstage auf dem Programm! Den Auftakt machte Regensburg mit einer Vielzahl spannender Workshops – von Erziehungspartnerschaft über das Eisberg-Modell bis hin zu kreativen Ansätzen und praxisnahen Einblicken in die Kinderrechte.
mehr erfahrenUnser Träger wurde erneut als einer der besten Arbeitgeber in der Kategorie „Gesundheit & Soziales“ beim Wettbewerb Great Place To Work® ausgezeichnet!
mehr erfahrenUnsere Positionen zur Bundestagswahl 2025.
mehr erfahrenIm Integrativen Kindergarten Südstadtsterne in Nürnberg wird die Stadt zum Abenteuerspielplatz! Die „Entdeckergruppen“ ermöglichen es den Kindern, ihre Umgebung aktiv zu erkunden.
mehr erfahrenVon Waldtagen über Betriebsausflüge bis hin zu gemeinsamen Aktionen in der Weihnachtszeit - im Jahr 2024 war einiges los in unseren PariKitas!
mehr erfahrenSo wurde das diesjährige Lichterfest in unseren PariKitas verbracht.
mehr erfahrenAm 15. November war es wieder so weit: Der Bundesweite Vorlesetag hat in unseren Einrichtungen für leuchtende Kinderaugen gesorgt. Vorlesen fördert Fantasie, Sprache und Nähe – und kommt bei den Kindern richtig gut an.
mehr erfahrenAm 24.06.2024 fand in der Meistersingerhalle in Nürnberg der zweite bayernweite PariKita Gesundheitstag für alle Mitarbeiter*innen statt.
mehr erfahrenIm neuen PariKids Magazin für Eltern und Kinder gehts um das Thema Nachhaltigkeit. Auch dabei: Eine Anleitung, mit der du dir Sticker aus jedem Motiv deiner Wahl einfach selbst machen kannst!
mehr erfahrenNach unserer letzten Aktion der „KitaPolitikTage“ in Zusammenarbeit mit vielen paritätischen Mitgliedsorganisationen und dem Paritätischen Landesverband setzen wir uns weiterhin für die frühkindliche Bildung und die Verbesserung der Bedingungen in unseren Kitas ein.
mehr erfahrenIn unserer Kooperationseinrichtung Schubidu in München-Lochhausen lernen unsere Kinder verschiedene Berufe kennen!
mehr erfahrenZum 01.09.2024 werden wir in die neue Förderung der Stadt München wechseln. Damit ändern sich auch die Gebühren unserer Kindertagesstätten in München.
mehr erfahrenAm Internationalen Frauentag möchten wir auf die aktuellen Herausforderungen in der Gleichstellungspolitik aufmerksam machen.
mehr erfahrenEnde November ereignete sich ein unerwarteter Vorfall: Ein Wasserschaden im SieKids Kindernest. Das gesamte Haus mit allen betreuten Kindern musste geschlossen werden. Nun gibt es eine Übergangslösung in Form einer Container-Kita.
mehr erfahrenGemeinsam für Menschlichkeit und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und alle Ideologien der Ungleichwertigkeit!
mehr erfahren„Kinder und Familien stark machen!“ – Das war der Leitsatz der Fortbildung zum Thema „Kinderschutz und der §8a SGB VIII“, an der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Kitas von uns teilnahmen.
mehr erfahrenAm 17. November war Bundesweiter Vorlesetag! Das Vorlesen ist für Kinder von entscheidender Bedeutung für ihre ganzheitliche Entwicklung. Deshalb wird dieser Tag alljährlich in unseren Einrichtungen aktiv genutzt und dem Lesen gewidmet...
mehr erfahrenDer Herbst war nicht nur durch die Eingewöhnung bei den Kindern geprägt, sondern auch durch die Einarbeitung unserer neuen Studierenden bzw. Praktikanten in der PiA-Ausbildung, im sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) und im Anerkennungsjahr (BP).
mehr erfahrenDie Kindertagesstätte an der Bleyerstrasse in München hat in diesem Jahr bereits zum 7. Mal an der Zertifizierung „Kinder forschen“ (ehem. „Haus der kleinen Forscher“) teilgenommen - und die Auszeichnung erneut erhalten! 🥇🔎 Im Rahmen der Partizipation ist es notwendig, mit den Kindern regelmäßig verschiedene Projekte durchzuführen.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.