Die Farbe WEIß …
… symbolisiert nach den Vorstellungen unserer Kinder im Kinderhaus Möhrendorf den Frühling, denn da kommen die weißen Störche und die weißen Blumen zurück. Aber auch für den Winter und den weißen Schnee steht die Farbe weiß.
Doch die Farbe Weiß steht auch für Frieden! Das haben unsere Kinder mit auf den Weg bekommen. Zum Thema Frieden haben unsere Kinder auch ihre eigenen Vorstellungen. So bedeutet Frieden: glücklich sein, fröhlich sein und sein zu können, friedlich sein (so wie alle Pflanzenfresser) und dass man alles haben kann was man will. Dazu gehört es Freunde und Spaß zu haben.
Unsere Kinder waren sich einige, dass sie das alles haben bzw. haben können. Da dies aktuell aber nicht alle Kinder und Menschen von sich behaupten können, habe wir im Kinderhaus Möhrendorf ein Zeichen gesetzt und wünschen allen Menschen auf der Erde bald wieder Frieden und Zufriedenheit.
Im Zuge unseres Morgenkreises haben weiße Blumen (Tulpen, Rosen und Gerbera) in mit blauer und gelber Lebensmittelfarbe gefärbtes Wasser gestellt und haben den ganzen Tag beobachtet, wie das farbige Wasser aufgesaugt wurde und die weißen Blüten bunt gefärbt wurden. Es war schön zu sehen wie das Wasser die einzelnen Wasserkanäle nach oben wandert und die Blüten zunächst mit einzelnen Linien gefärbt wurden und dann allmählich komplett gefärbt waren.
Im Anschluss durften die Kinder ihre Blumen mit nach Hause nehmen und somit den Frieden und das Glück auch nach außen tragen. Die Eltern wurden schon einmal glücklich gemacht!
Das Team des
Kinderhaus Möhrendorf
Die Idee war, den Kindern aus der Ukraine kleine Pakete zusammenzustellen mit Spielsachen um ihnen den Aufenthalt in den Auffangstationen zu erleichtern.
Zur Sicherheit fragte ich in Polen (Auffangstation) an der Grenze zur Ukraine nochmal nach, ob solche Pakete denn auch erwünscht sind. Die Menschen vor Ort waren total gerührt und meinten, die Kinder würde sich sicher riesig freuen. So haben wir unsere Pläne gleich mit den Kindern und den Eltern kommuniziert. Sehr sensibel und vorsichtig haben wir im Sitzkreis den Krieg thematisiert – was bedeutet Krieg eigentlich und wie geht es den Menschen dort.
Unsere Stadtmäuse waren ebenso berührt und waren fest entschlossen viele bunte Pakete zu gestalten. Auch wir mit den Kindern wollten ein Paket gestalten und haben für die Befüllung Sinnesbälle bestellt.
Innerhalb kürzester Zeit trudelten immer mehr Pakete für die Kinder in der Ukraine ein. Daraufhin haben wir uns mit den Stadtmäuse-Kindern nochmal zusammengesetzt und die Pakete betrachtet. Jeder, der wollte, konnte zu seinem Paket etwas erzählen:
„Ich habe zwei Kuschel-Mäuse eingekauft und eingepackt“
„Ich habe gaaanz viele Autos, einen Teddy und das wars“
„In meinem Paket ist ein Buch“
„Ich möchte gerne mitfahren nach Polen aber ich habe meinen Kindersitz vergessen. Ich würde den Kindern gerne mein Paket selbst bringen“
„Die Bauarbeiter bauen dann das Haus in der Ukraine wieder auf und dann freuen die sich und dann hören sie Musik und umarmen sich“
„Das Paket ist von mir und darin sind Gummibärchen“
Ein Projekt welches von Herzen kommt,
Melanie Wrezounik
In der Kinderkrippe Farbenfroh in Höhenkirchen-Siegertsbrunn gab es einen Spendenaufruf. Von den Eltern und Mitarbeiter*innen wurden brauchbare Artikel gesammelt - darunter zum Beispiel haltbare Lebensmittel, Decken, Kinderbettdecken und Bettwäsche, Kinderkleidung sowie Damen- und Kinder-Hygieneartikel. Unsere Erzieherin Frau Gröschl hat die gesammelten Sachen anschließend an eine Organisation übergeben. Insgesamt 30 Paletten wurden am Ende im LKW in die Ukraine transportiert - ganze 1,5 davon waren von der Kinderkrippe Farbenfroh! Die Fotos wurden an einem Caritas Stützpunkt an der Grenze Ungarn-Ukraine aufgenommen.
Am 24.11. und 29.11.2022 wurde die Kita-Bücherei der SieKids Stromstrolche für unsere Familien eröffnet.
mehr erfahrenEndlich fanden wieder Laternenumzüge wieder statt. Mit großer Begeisterung wurden an all unseren Standorten tolle Laternen gestaltet, die im Rahmen von Lichterfesten die Straßen beleuchteten.
mehr erfahrenLetzte Woche ist die SieKids Kinderburg in Erlangen zum ersten Mal als “Haus der kleinen Forscher” ausgezeichnet worden.
mehr erfahrenMit einer neuen Aktion setzen sich alle Sprach-Kitas für die Fortführung des Bundesprogramms Sprach-Kitas ein, nachdem dessen Beendigung zum Ende des Jahres angekündigt wurde.
mehr erfahrenIm Kindergarten Regenbogen in der Kindertagesstätte an der Bleyerstrasse in München wurden dieses Jahr bereits diverse Kneipp-Aktionstage verbracht!
mehr erfahrenIm Rahmen der Aktion „Unternehmen Ehrensache“ haben die Wackelzähne aus Nürnberg im Juli einen Tag lang tatkräftige Unterstützung bekommen!
mehr erfahrenUnser Magazin für Eltern und Kinder mit vielen Infos, Tipps und Spieleideen gibt es ab sofort in allen PariKita-Einrichtungen und natürlich online - immer kostenfrei!
mehr erfahrenNeben den regelmäßigen Waldtagen, die im Integrationskindergarten Wilde Wiese in Dürrnhaar in diesem Jahr angeboten wurden, fand traditionell auch dieses Jahr im Juni unsere Waldwoche statt.
mehr erfahrenDer Protest gegen die Beendigung des Bundesprogramms Sprach-Kitas findet Gehör! Der Bundestagsabgeordnete Herr Aumer hat am 31.08.22 das integrative Kinderhaus Königsmäuse in Regensburg besucht und die Petition unterschrieben.
mehr erfahrenEinmal im Jahr kommen alle Kita-Leitungen von PariKita aus dem Norden und Süden zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und um mit neuen kitaübergreifende Themen zu starten. Im Fokus der diesjährigen Klausur stand das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“.
mehr erfahrenEin neues Kita-Jahr bricht an - und wir begrüßen viele neue Kinder, Kolleg*innen und Eltern!
mehr erfahrenDas Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ soll nicht über den 31.12.2022 hinaus verlängert werden. Wir werden die Entscheidung der Bundesregierung nicht hinnehmen und für den Erhalt des Bundesprogramms eintreten.
mehr erfahren5, 10, 15, 20 und sogar 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei PariKita - das ist ein Grund zum Feiern!
mehr erfahrenIn den Pfingstferien haben die Kinder im Kinderhort Brunnthal, im Kinderhaus Möhrendorf und vom Kinderhort Krakauerstrasse die tollsten Sachen erlebt!
mehr erfahrenDer Kita-Bericht des Paritätischen basiert auf einer bundesweiten Befragung von über 1000 Kindertageseinrichtungen und zeigt eine sehr angespannte Situation in vielen deutschen Kitas.
mehr erfahrenIm Juli 2002 fiel der Startschuss für die Kindertagesstätte der ProSiebenSat.1 Media SE in Unterföhring – die „Telezwerge“ waren geboren! Nun gibt es die Einrichtung schon seit 20 Jahren.
mehr erfahrenDie Teilnehmer*innen des aktuellen Personalentwicklungsprogramm haben ihre Qualifikation am 02.06.22 beendet!
mehr erfahrenDer Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg hat am 15.06. zum ersten Mal seine Tore eröffnet!
mehr erfahrenIn der Kinderkrippe Johannesstube in Regensburg wird Inklusion großgeschrieben!
mehr erfahrenMdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.