Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Täglich neue Spielideen:
Kinder zu Hause beschäftigen
Jetzt neu:
Die 7. Ausgabe des PariKids-Magazins für Eltern und Kinder!
PariKita ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
PariKita ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
Ausgezeichnet bei Great Place to Work 2022
 
 
Täglich neue Spielideen:
Kinder zu Hause beschäftigen
Jetzt neu:
Die 7. Ausgabe des PariKids-Magazins für Eltern und Kinder!
PariKita ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
PariKita ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
Ausgezeichnet bei Great Place to Work 2022
 
 
zur Startseite

Kleines Wochenendprojekt mit Sonne

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und es beginnt wieder eine Zeit, in der man manchmal lieber einfach zu Hause bleibt. Mit den Malvorlagen von PariKita kommt trotzdem keine Langeweile auf: Mit dem "Öl-Trick" kann man sie wunderbar zum Leuchten bringen. Ein ideales Projekt zur Verschönerung der Kinderzimmer-Fenster!

Und so geht's:

  • Malvorlagen herunterladen (siehe unten) und Ausdrucken. Einfaches Druckerpapier ist ideal.
  • Nach Herzenslust ausmalen. Es eignen sich alle Farben, zum Beispiel Buntstifte, Filzmaler, Wasserfarben usw.
  • Ausschneiden.
  • Bild mit der Unterseite auf ein Küchenkrepp legen und die Rückseite mit Öl bestreichen. Nun scheint das Motiv auch auf der Rückseite durch und "strahlt".
  • Am Fenster ankleben - durch den Öl-Effekt kann man die Motive auch von Außen gut sehen!
  • Kleiner Tipp: Je mehr, desto schöner!

Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht PariKita!

Gefördert durch die Bayerische Staatsregierung

Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.