Diese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen! Ein großer Spaß für alle beteiligten Kinder und Erwachsenen...
In der Kinderkrippe Zauberperlen in München wurde gleich zweimal gefeiert! Am Rosenmontag sind alle Kinder und Erwachsenen mit Pyjamas gekommen und nach dem gemütlichen Morgenkreis wurde einen kurzer Film vom Bobo Siebenschläfer angeschaut. Am Faschingsdienstag haben sich die Kinder für die Faschingsparty verkleidet und eines durfte natürlich auf gar keinen Fall fehlen: Krapfen!
In der Kinderkrippe Kinderwelt wurde auch gefeiert und gespielt:
Im Kinderhaus Nordschloss gab es am Faschingsdienstag eine große Party mit einem großen Buffet, das die Eltern gesponsert haben und Tanz, sowie allerlei tollen Spielen, z.B. Pferderennen. Das Highlight war jedoch das Schattentheater vom Froschkönig, das von zwei Mitarbeiterinnen aufgeführt wurde. Die Kinder waren total begeistert!
In der Kinderkrippe ROBienchen war die größte Attraktion die Popcorn-Maschine. Körner rein, Popcorn kommt raus – für Krippenkinder wie Zauberei!
In der Kinderkrippe KiWi wurde unter anderem mit einem leckeren Buffet gefeiert!
Die Kinderkrippe Fantasia gab es das Motto: „Tierisch Kunterbunt“. Wenn Feste gefeiert werden, dann wird hier immer eine gemeinsame Tafel und zum gemeinsamen Essen vorbereitet! Und was wäre eine Party ohne Spiele? Es gab Mini-Schokokuss Wettessen und Brezel schnappen - corona-konform immer einzeln mit einer neuen Schnur.
Im Integrativen Kinderhaus Leolino wurde schöne Faschingsdeko gebastelt:
Das Kinderhaus Möhrendorf machte einen Theaterauflug:
„Bei bestem Wetter machten wir uns am Rosenmontag mit auf den Weg zum ins Markgrafentheater. Wir - das waren 24 Kindergartenkinder und 4 Erzieherinnen. Die Busfahrt von Möhrendorf bis Erlangen war schon ein Erlebnis für sich. In Erlangen waren wir nach einen kurzem Fußmarsch im Theater angekommen. Dort nahmen wir gleich Platz auf den gemütlichen Sitzen und warteten gespannt, bis das Stück „Lok 1414 macht Urlaub“ startete. Gespannt begleiteten die Kinder die Lok 1414 auf ihrem Abenteuerurlaub und fieberten gemeinsam mit dem Lokführer auf die Rückkehr der Lok hin - denn schließlich muss sie pünktlich um 8.15 Uhr im Bahnhof Neustadt wieder losfahren. Genauso pünktlichwie die Lok1414 waren wir wieder an der Bushaltestelle für die Rückfahrt nach Möhrendorf. Am Schluss waren sich alle einig - das war ein toller Ausflug!“
Am Dienstag startete dann noch eine Faschingssause: Begonnen wurde mit der großen Party, es wurde viel getanzt, z.B. den Klassiker Ententanz und Polonaise. Danach gab es verschiedene Aktionen wie: Mehl schneiden, Faschingsmasken basteln, Kinderschminken und die Möglichkeit für Rollenspiele in den tollen Faschingskostümen.
...und das Integrative Kinderhaus Königsmäuse kaufte Faschingskrapfen über den Lions Club Regensburg. Pro Krapfen gingen 75 Cent an Zweites Leben e.V. (www.zweiteslebenev.de). Wir freuen uns, dass wir den Verein damit unterstützen konnten!
Seit 1. Juni 2023 engagiert sich ein breites Bündnis aus Kita-Trägern beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern in der bayernweiten Kampagne KitaPolitikTage, um Lösungen für den dringenden Reformbedarf einzufordern. Mit einer Diskussionsveranstaltung am gestrigen Abend mit Abgeordneten des Bayerischen Landtags endet die Kampagne.
mehr erfahren5, 10, 15, 20, 25, 30 und sogar 35 Jahre Betriebszugehörigkeit in den Bereichen Pädagogik, Hauswirtschaft und Verwaltung!
mehr erfahrenNachdem die Einrichtung im letzten Jahr zum ersten Mal ihre Tore geöffnet hat, gab es in diesem Jahr eine Einweihungsfeier in der neuen PariKita-Einrichtung Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg!
mehr erfahrenIn ganz Bayern finden aktuell die KitaPolitikTage statt: Politiker*innen und Kandidierende zur Landtagswahl werden für einen Tag Teil eines Kita-Teams, um den Alltag von Kindern und Personal hautnah vor Ort zu erleben.
mehr erfahrenMusik und Bewegung in vollen Zügen! Seit September 2022 haben die SieKids Stromstrolche und die BMW Strolche Veronika Gante als eigene Musik- und Bewegungspädagogin.
mehr erfahrenAm 23. Juni gab es wieder ein Sommerfest im Kinderhort Brunnthal. Im Rahmen dessen präsentierte die Theatergruppe „Die Plappertüten" eine beeindruckende moderne Version von "Schneewittchen und die sieben Zwerge".
mehr erfahrenDas diesjährige Sommerfest im Kinderhaus Deutenbach in Stein bei Nürnberg stand unter dem Motto „Piraten“. Außerdem feiern wir dieses Jahr 5-jähriges Jubiläum!
mehr erfahrenSchon aufgrund des tollen Ferienprogramms kommen unsere Hortkinder sehr gern zu uns - und so war es auch wieder während der Pfingstferien 2023.
mehr erfahrenIm Juni fand der bundesweite "Tag der kleinen Forscher" statt. In der SieKids Kinderburg in Erlangen und im Kindergarten Regenbogen in München gab es zu diesem Anlass Aktionstage zum Thema Weltall.
mehr erfahrenIn Ottobrunn zehnjähriges Jubiläum gefeiert: Das Kinderhaus Haidgraben öffnete im Winter 2013 mit einer neuen Krippe und einem Kindergarten seine Türen.
mehr erfahrenSeit 60 Jahren bietet unsere Kindertagesstätte in der Bleyerstrasse in München in Zusammenarbeit mit dem „Haus für Mutter und Kind“ Betreuungsplätze für Kinder an. Zu diesem Anlass gab es ein tolles Geburtstagsfest.
mehr erfahrenOb Fachkräftemangel, Finanzierungslücken oder der dringende Bedarf an Ausbildungsplätzen – die Probleme, vor denen die Kinderbetreuung steht, sind massiv und längst bekannt. Am 1. Juni startet ein breites Bündnis aus Kita-Trägern beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern die bayernweite Kampagne KitaPolitikTage, um Lösungen für den dringenden Reformbedarf einzufordern.
mehr erfahrenAm 20.04.2023 haben sich alle Sprach-Kitas zu einem Arbeitskreis mit dem Thema „Zusammenarbeit mit Familien im Kontext vom gesellschaftlichen Wandel“ getroffen. Bei diesem Arbeitskreis wurde aufgezeigt, wie sich Familie im Allgemeinen verändert und welche Schlussfolgerungen für die Zusammenarbeit daraus gezogen werden.
mehr erfahrenAm Samstag, den 6. Mai 2023 von 10 bis 14 Uhr findet im Kinderhaus Flohkiste in München ein Flohmarkt statt!
mehr erfahrenUnsere Kindertagesstätte SieKids Stromstrolche wurde in diesem Jahr zum dritten Mal zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert! Die Zertifizierung basiert auf einem besonderen Engagement der Einrichtung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiges Handeln.
mehr erfahrenIm Kindergarten Gudrunstrasse werden seit neuestem kleine Köche ausgebildet!
mehr erfahrenFlohmarkt für Baby-und Kindersachen im Integrativen Familienzentrum Globus
mehr erfahrenUnseren Praxismentor*innen wollten wir einfach mal „DANKE“ sagen. Neben ihren Aufgaben als Pädagog*innen übernehmen sie noch eine weitere, sehr bedeutende und wertvolle Rolle – die Begleitung von unseren Auszubildenden und Studierenden.
mehr erfahrenHeute geben wir Einblick in ein einzigartiges Konzept, welches in Nürnberg seit 2001 in vielen Kindertagesstätten von uns mit unterschiedlichsten Schwerpunkten Anwendung findet. Das Projekt: Orte für Familien.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.