Diese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen! Ein großer Spaß für alle beteiligten Kinder und Erwachsenen...
In der Kinderkrippe Zauberperlen in München wurde gleich zweimal gefeiert! Am Rosenmontag sind alle Kinder und Erwachsenen mit Pyjamas gekommen und nach dem gemütlichen Morgenkreis wurde einen kurzer Film vom Bobo Siebenschläfer angeschaut. Am Faschingsdienstag haben sich die Kinder für die Faschingsparty verkleidet und eines durfte natürlich auf gar keinen Fall fehlen: Krapfen!
In der Kinderkrippe Kinderwelt wurde auch gefeiert und gespielt:
Im Kinderhaus Nordschloss gab es am Faschingsdienstag eine große Party mit einem großen Buffet, das die Eltern gesponsert haben und Tanz, sowie allerlei tollen Spielen, z.B. Pferderennen. Das Highlight war jedoch das Schattentheater vom Froschkönig, das von zwei Mitarbeiterinnen aufgeführt wurde. Die Kinder waren total begeistert!
In der Kinderkrippe ROBienchen war die größte Attraktion die Popcorn-Maschine. Körner rein, Popcorn kommt raus – für Krippenkinder wie Zauberei!
In der Kinderkrippe KiWi wurde unter anderem mit einem leckeren Buffet gefeiert!
Die Kinderkrippe Fantasia gab es das Motto: „Tierisch Kunterbunt“. Wenn Feste gefeiert werden, dann wird hier immer eine gemeinsame Tafel und zum gemeinsamen Essen vorbereitet! Und was wäre eine Party ohne Spiele? Es gab Mini-Schokokuss Wettessen und Brezel schnappen - corona-konform immer einzeln mit einer neuen Schnur.
Im Integrativen Kinderhaus Leolino wurde schöne Faschingsdeko gebastelt:
Das Kinderhaus Möhrendorf machte einen Theaterauflug:
„Bei bestem Wetter machten wir uns am Rosenmontag mit auf den Weg zum ins Markgrafentheater. Wir - das waren 24 Kindergartenkinder und 4 Erzieherinnen. Die Busfahrt von Möhrendorf bis Erlangen war schon ein Erlebnis für sich. In Erlangen waren wir nach einen kurzem Fußmarsch im Theater angekommen. Dort nahmen wir gleich Platz auf den gemütlichen Sitzen und warteten gespannt, bis das Stück „Lok 1414 macht Urlaub“ startete. Gespannt begleiteten die Kinder die Lok 1414 auf ihrem Abenteuerurlaub und fieberten gemeinsam mit dem Lokführer auf die Rückkehr der Lok hin - denn schließlich muss sie pünktlich um 8.15 Uhr im Bahnhof Neustadt wieder losfahren. Genauso pünktlichwie die Lok1414 waren wir wieder an der Bushaltestelle für die Rückfahrt nach Möhrendorf. Am Schluss waren sich alle einig - das war ein toller Ausflug!“
Am Dienstag startete dann noch eine Faschingssause: Begonnen wurde mit der großen Party, es wurde viel getanzt, z.B. den Klassiker Ententanz und Polonaise. Danach gab es verschiedene Aktionen wie: Mehl schneiden, Faschingsmasken basteln, Kinderschminken und die Möglichkeit für Rollenspiele in den tollen Faschingskostümen.
...und das Integrative Kinderhaus Königsmäuse kaufte Faschingskrapfen über den Lions Club Regensburg. Pro Krapfen gingen 75 Cent an Zweites Leben e.V. (www.zweiteslebenev.de). Wir freuen uns, dass wir den Verein damit unterstützen konnten!
5, 10, 15, 20 und sogar 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei PariKita - das ist ein Grund zum Feiern!
mehr erfahrenIn den Pfingstferien haben die Kinder im Kinderhort Brunnthal, im Kinderhaus Möhrendorf und vom Kinderhort Krakauerstrasse die tollsten Sachen erlebt!
mehr erfahrenDer Kita-Bericht des Paritätischen basiert auf einer bundesweiten Befragung von über 1000 Kindertageseinrichtungen und zeigt eine sehr angespannte Situation in vielen deutschen Kitas.
mehr erfahrenIm Juli 2002 fiel der Startschuss für die Kindertagesstätte der ProSiebenSat.1 Media SE in Unterföhring – die „Telezwerge“ waren geboren! Nun gibt es die Einrichtung schon seit 20 Jahren.
mehr erfahrenDie Teilnehmer*innen des aktuellen Personalentwicklungsprogramm haben ihre Qualifikation am 02.06.22 beendet!
mehr erfahrenDer Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg hat am 15.06. zum ersten Mal seine Tore eröffnet!
mehr erfahrenIn der Kinderkrippe Johannesstube in Regensburg wird Inklusion großgeschrieben!
mehr erfahrenMdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenDie Kinder in der PariKita Kinderkrippe Heisternest in Nürnberg können sich seit Mai über eine Matschküche in ihrem Garten freuen!
mehr erfahrenWir freuen uns sehr, gleich drei neue Kita-Leitungen in der Gemeinde Aying begrüßen zu dürfen!
mehr erfahrenZu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.