Kinder entdecken beim Theaterspielen ihre Ausdrucksmöglichkeiten, Stärken und neue Seiten ihrer eigenen Persönlichkeit. Mit viel Teamfähigkeit, Kreativität, Fantasie und Entwicklung neuer Perspektiven finden die Kinder Spaß am Spiel, unterschiedlichste Kommunikationsfähigkeiten, Körperbewusstsein und Bühnenpräsenz. Sie üben das freie Sprechen, den Umgang mit Aufregung und Unsicherheit, können Blockaden überwinden und Emotionen erspüren und darstellen. Es ist ein großer Schatz , wenn Kinder Gelegenheit haben, Theater zu spielen!
Neben zahlreichen unterschiedlichsten Lern-, Spiel- und Bewegungsangeboten im Paritätischen Hort Brunnthal gibt es auch „Die Plappertüten“. In dieser Theatergruppe erarbeiten sich Kinder unter Anleitung und mit Unterstützung durch das Pädagogenteam zwei Mal im Jahr ein Theaterstück nach dem Motto: Kinder spielen Theater für Kinder. Aber nicht nur Kinder haben Spaß an diesen Aufführungen, auch für Erwachsene gibt es Grund zum Schmunzeln und Staunen.
Am 6. Juni war nun zum ersten Mal eine öffentliche Premiere. Die „Plappertüten“ gaben das Stück: „Das einsame Gespenst Willi.“
Es wurden 150 Eintrittskarten verkauft! Die Freude war groß, dass sich fast alle Horteltern die Premiere nicht entgehen ließen – vielen Dank! Gäste aus Kindereinrichtungen in München und des Umlands, Einheimische mit ihren Enkeln , Nachbarn, befreundete Familien und Hort-Fans mit und ohne Kinder waren da, um unsere „Plappertüten“ auf der Bühne des Mehrzwecksaals zu sehen. Das war eine große Ehre für uns!
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, denn unser „Dajis Koch- und Backclub“ des Hortes verkaufte neben Getränken vor allem sechs (!) Sorten selbstgebackene Muffins, Browniess und Cookies. Das Engagement der Kinder auch hierfür war groß!
Am 6. Juli wollen die Pari-Hort-Kinder auf ihrem Sommerfest den Erlös aus dem Backwerkverkauf Andi Starek von „Orienthelfer e.V.“ für die syrischen Kinder in einem Flüchtlingslager im Libanon übergeben.
Das Hort-Team, der Elternbeirat, zahlreiche Horteltern und nicht zuletzt die Hortkinder auf und hinter der Bühne sorgten für einen gelungenen Theaternachmittag. Die Schauspieler*innen wurden mit tosendem Applaus belohnt, sie waren auch einfach großartig!!! Die vielen herzlichen und wertschätzenden persönlichen Worte der Zuschauer an das gesamte Veranstaltungs-Team haben gut getan - vielen Dank dafür!
Es hat sich wieder einmal gezeigt: Gemeinsam kann man viel schaffen! Am Ende arbeiten wir alle für das Wohl und das Glück unserer Kinder.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den Unterstützern dieser Veranstaltung:
Im Namen des Pari-Hort-Teams,
Jana Dördelmann- Schika
(Einrichtungsleitung)
Die Teilnehmer*innen des aktuellen Personalentwicklungsprogramm haben ihre Qualifikation am 02.06.22 beendet!
mehr erfahrenDer Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg hat am 15.06. zum ersten Mal seine Tore eröffnet!
mehr erfahrenIn der Kinderkrippe Johannesstube in Regensburg wird Inklusion großgeschrieben!
mehr erfahrenMdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenDie Kinder in der PariKita Kinderkrippe Heisternest in Nürnberg können sich seit Mai über eine Matschküche in ihrem Garten freuen!
mehr erfahrenWir freuen uns sehr, gleich drei neue Kita-Leitungen in der Gemeinde Aying begrüßen zu dürfen!
mehr erfahrenZu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenIm Rahmen eines einwöchigen Ferienprojekts im März 2022 drehte sich alles um das Thema Kinderrechte!
mehr erfahrenDer Krieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt derzeit Kinder, Familien und auch uns Pädagog*innen in den Kitas. Wie kann ich Kindern den Krieg erklären? Wie kann ich mit deren Gefühlen, Ängsten und Fragen umgehen?
mehr erfahrenDiese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen!
mehr erfahrenEine corona-konforme Faschingsparty zu organisieren ist eine Herausforderung, aber das Hort-Team macht Unmögliches möglich...
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.