Seit Mitte März waren unsere Krippen, Kindergärten und Horte weitgehend geschlossen, nach und nach öffnet die Notbetreuung. Noch ist ungewiss, wann unsere Einrichtungen wieder zum normalen Betrieb zurückkehren.
In der Zwischenzeit haben wir Eltern und Kinder nicht allein gelassen und sind auch weiterhin für sie da.
Unsere pädagogischen Leitungen haben sich regelmäßig mit den Kita-Teams ausgetauscht und Tipps zum Umgang mit den Kindern gegeben. Hier hat sich wieder einmal gezeigt, wie hilfreich es ist, einen starken Träger im Rücken zu haben: Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat für Einrichtungen und Mitgliedsorganisationen bundesweit eine ganze Palette an Materialien, Anleitungen und Vorlagen für die Arbeit während der Corona-Zeit bereitgestellt.
Unsere Einrichtungen haben die Anregungen dankbar aufgegriffen und ganz individuell und kreativ mit sehr viel Engagement umgesetzt.
Ein paar Beispiele, wie unsere Kita-Teams mit Eltern und Kindern Kontakt halten:
Neben persönlichen Nachrichten, Gesprächen und Beratung bieten die Kitas jede Menge Spielideen für zu Hause:
Weitere Beispiele haben wir in unserer Rubrik "Aktuelles" gesammelt.
Anregungen für die Beschäftigung mit Kindern zu Hause veröffentlichen wir täglich in unseren Corona-Tipps.
MdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenWir freuen uns sehr, gleich drei neue Kita-Leitungen in der Gemeinde Aying begrüßen zu dürfen!
mehr erfahrenZu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenIm Rahmen eines einwöchigen Ferienprojekts im März 2022 drehte sich alles um das Thema Kinderrechte!
mehr erfahrenDer Krieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt derzeit Kinder, Familien und auch uns Pädagog*innen in den Kitas. Wie kann ich Kindern den Krieg erklären? Wie kann ich mit deren Gefühlen, Ängsten und Fragen umgehen?
mehr erfahrenDiese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen!
mehr erfahrenEine corona-konforme Faschingsparty zu organisieren ist eine Herausforderung, aber das Hort-Team macht Unmögliches möglich...
mehr erfahrenDer Kindergarten Wilde Wiese fördert Kreativität, Fingerfertigkeit und Konzentration durch Weben!
mehr erfahrenErklärung von Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands, und Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, zum Krieg in der Ukraine.
mehr erfahrenDie Kinderkrippe Zauberperlen in München gehört zu den 285 Kitas, die im November 2021 den Titel „ÖkoKids - KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT 2021“ für das Projekt „Eine meine Meg, der Müll ist weg“ erhalten haben.
mehr erfahrenUnsere Auszubildenden können bei uns eigenständig arbeiten, eigene Ideen entwickeln und diese kreativ umsetzen. Antonia Friedel war in den Januar-Wochen fleißig und hat mit den Kindern viele tolle Projekte durchgeführt!
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.