Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Seit vielen Jahren engagieren wir uns unter dem Motto „Gesundheit fetzt – hier und jetzt!“ im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. „Gesund führen“ ist ein wesentlicher Faktor zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung der Beschäftigten.
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH startete im Oktober 2017 mit dem zweijährigen Entwicklungsprogramm“ Gesund führen“. Das Programm umfasst 8 Module von je 2 Tagen, sowie 7 begleitende Reflecting Teams. Das Programm endet im November 2019.
18 LeiterInnen aus Kindertageseinrichtungen in München, Nürnberg, Regensburg und Erlangen haben das Zertifikat "Gesund führen" erhalten.
Das Programm zielte darauf ab, Leitungen in ihrer Rolle als Führungskraft auf dem Weg zur gesunden KiTa zu unterstützen, durch:
Ziele des Reflecting Teams:
Mit dem Entwicklungsprogramm ermöglichen wir den Leitungen des Paritätischen sich mit dem Thema „Gesund führen“ auf vier Ebenen auseinanderzusetzen und die entsprechenden Inhalte in den begleitenden Reflecting Teams zu vertiefen und sich auszutauschen:
Die TeilnehmerInnen erhielten für ihre persönliche Reflektion einen Ordner, sowie ein Lerntagebuch. Die Entwicklungsreihe wurde von externen, fachlich kompetenten Referenten durchgeführt. Die Seminare fanden an unterschiedlichen Seminarorten mit Übernachtung statt.
Die Qualifizierung schloss mit einem Reflektionsgespräch, einer kleinen Hausarbeit und einer Gruppenpräsentation ab. Die Teilnehmerinnen erhielten zum Abschluss ein Zertifikat, sowie einen persönlichen Ressourcenbrief.
Die Qualifizierung wurde gefördert aus den Mitteln der Glückspirale.
Die Teilnehmer*innen des aktuellen Personalentwicklungsprogramm haben ihre Qualifikation am 02.06.22 beendet!
mehr erfahrenDer Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg hat am 15.06. zum ersten Mal seine Tore eröffnet!
mehr erfahrenIn der Kinderkrippe Johannesstube in Regensburg wird Inklusion großgeschrieben!
mehr erfahrenMdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenDie Kinder in der PariKita Kinderkrippe Heisternest in Nürnberg können sich seit Mai über eine Matschküche in ihrem Garten freuen!
mehr erfahrenWir freuen uns sehr, gleich drei neue Kita-Leitungen in der Gemeinde Aying begrüßen zu dürfen!
mehr erfahrenZu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenIm Rahmen eines einwöchigen Ferienprojekts im März 2022 drehte sich alles um das Thema Kinderrechte!
mehr erfahrenDer Krieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt derzeit Kinder, Familien und auch uns Pädagog*innen in den Kitas. Wie kann ich Kindern den Krieg erklären? Wie kann ich mit deren Gefühlen, Ängsten und Fragen umgehen?
mehr erfahrenDiese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen!
mehr erfahrenEine corona-konforme Faschingsparty zu organisieren ist eine Herausforderung, aber das Hort-Team macht Unmögliches möglich...
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.