In der Kindertageseinrichtung Schubidu werden 50 Kindergartenkinder und 25 Hortkinder betreut.
Sie liegt in München-Lochhausen in unmittelbarer Nähe der Grundschule und direkt in der Natur.
Am Mittwoch, den 21.02.2024 findet unser Tag der offenen Tür statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Einrichtung mit Kindergarten und Kinderhort
In München-Lochausen
Gelebtes Konzept der Offenen Arbeit
In der Kindertagesstätte Schubidu werden 50 Kindergartenkinder und 25 Hortkinder betreut.
Insgesamt betreuen wir 75 Kinder im Alter von 3–12 Jahren.
Unsere Kindertagesstätte strahlt durch ihre Holzbauweise, den lichtdurchflutenden Räumen und dem offenen und liebevollen Umgang untereinander eine Wohlfühlatmosphäre aus.
Wir arbeiten in unserer Einrichtung in München ausschließlich mit festangestelltem, bestens qualifiziertem Betreuungspersonal, das wir im Team auch sorgfältig nach persönlichen Fähigkeiten zusammenstellen, damit vielfältige Begabungen in den Betreuungsalltag mit eingebracht werden können.
Unsere MitarbeiterInnen profitieren, eingebunden in ein großes Netzwerk, von den Erfahrungen und dem Wissen einer großen Anzahl von KollegenInnen. Die Basis für eine gute Zusammenarbeit liegt in der gegenseitigen Achtung und Anerkennung, im guten kollegialen Umgang und in der Ehrlichkeit und Offenheit miteinander. Grundvoraussetzung für den gemeinsamen Erfolg ist der Wille jedes Einzelnen, sich im und für das Team zu engagieren.
In unserem Team arbeiten pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Fachräfte mit Anleiterqualifikation und verschiedene Praktikanten der Fachakademien für Sozialpädagogik.
Einrichtungsleitung
Getragen von der Idee der Parität, der Gleichheit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten, arbeiten wir in der Kindertageseinrichtung Schubidu ohne parteipolitische Bindungen nach den Prinzipien der Vielfalt, Offenheit und Toleranz. Jedes Kind ist bei uns willkommen. Unser offenes Konzept bietet jedem Kind Raum für seine persönliche Entfaltung.
Ernährung ist uns wichtig und ein wesentlicher Bestandteil unseres Gemeinschaftslebens. Wir bieten Vollverpflegung an und stellen somit Frühstück, Mittagessen und die Brotzeit.
Bewusst reduzieren wir tiefgefrorenes Essen auf ein Minimum, so werden unsere Speisen vorwiegend nach dem Cook&Chill – System zubereitet.
Für den Besuch unserer Kindertagesstätte gelten die Gebührenermäßigungen gemäß der Gebührensatzung der Landeshauptstadt München §5 - §9.
Gefördert durch das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
Für Informationen zur Anmeldung nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf!
Die Anmeldung erfolgt in der Regel über den Kinderfinder.
Am Mittwoch, den 21.02.2024 findet unser Tag der offenen Tür statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um den Besuch einer Kita.
Gefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.