Die Kinderkrippe Krabbelkiste befindet sich in München Obergiesing, die Eltern wohnen oder arbeiten in der Regel in diesem Stadtviertel. Die Zeit, die die Kinder bei uns verbringen, gestalten wir ganzheitlich und professionell, ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kinder.
Unser Tag der offenen Tür:
26.1.24 von 15:00 – 17:00 Uhr
An unserem Tag der offenen Tür haben Sie die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen, die Pädagoginnen kennenzulernen und Fragen zu stellen.
Dieser Tag ist rein für Sie zur Information gedacht und erhöht nicht Ihre Chance auf ein Platzangebot.
Sie benötigen keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie.
Kinderkrippe mit 22 Plätzen
In München-Obergiesing
Pikler-Pädagogik und Offene Arbeit
In der Kinderkrippe Krabbelkiste verbringen 22 Kinder zwischen einem halben Jahr und 3 Jahren einen Teil ihres Tages.
Die 10 Halbtags- und 12 Ganztagsplätze, können in gestaffelten Buchungszeiten ab 5 Tagen die Woche und ab 6 Stunden täglich, von den Eltern gebucht werden.
In der Regel schließt die Einrichtung die letzten 3 Wochen im August und zwischen Weihnachten und Neujahr.
Wir arbeiten in unserer Einrichtung ausschließlich mit festangestelltem, bestens qualifiziertem Betreuungspersonal, deren persönliche Fähigkeiten und vielfältige Begabungen in den Betreuungsalltag integriert werden.
Unsere Mitarbeiter*innen profitieren, eingebunden in ein großes Netzwerk, von den Erfahrungen und dem Wissen einer großen Anzahl von Kollegen*innen. Die Basis für eine gute Zusammenarbeit liegt in der gegenseitigen Achtung und Anerkennung, im guten kollegialen Umgang und in der Ehrlichkeit und Offenheit miteinander. Grundvoraussetzung für den gemeinsamen Erfolg ist der Wille jedes Einzelnen, sich im und für das Team zu engagieren.
In unserem Team arbeiten pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Fachkräfte mit Zusatz- und Anleiterqualifizierung, sowie eine Kindheitspädagogin. Ebenso gehören verschiedene Praktikanten temporär zum Team.
Getragen von der Idee der Parität, der Gleichheit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten, arbeiten wir in der Kinderkrippe Krabbelkiste ohne parteipolitische Bindungen nach den Prinzipien der Vielfalt, Offenheit und Toleranz. Jedes Kind ist bei uns willkommen. Unser Konzept bietet jedem Kind Raum für seine persönliche Entfaltung.
Zu unserer Arbeit:
Eingewöhnung
In der Kinderkrippe Krabbelkiste erhalten die Kinder ein Frühstück, Mittagessen und am Nachmittag eine Brotzeit. Wir achten auf eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Bio-Anteil. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Das Mittagessen liefert uns „die Kinderküche“, die sich an den Bedürfnisse der Kinder orientiert und bei der Speiseplangestaltung das Ernährungskonzept „Optimierte Mischkost“ kurz optimiX und die Empfehlungen der DGE umsetzt.
Als Getränke stehen Wasser und Tee zur Verfügung.
An Festen und Feiern dürfen Kakao, Kuchen und Naschwerk nicht fehlen.
Wir achten auf eine angenehme Atmosphäre während der Mahlzeiten.
Eingewöhnung, Gespräche, Elternbeirat, Elternabende… Eltern erhalten Einblick in den aktuellen tageweisen Wochenrückblick sowohl als Aushang, als auch in den täglichen Tür- und Angelgesprächen.
Für den Besuch unserer Kindertagesstätte gelten die Gebührenermäßigungen gemäß der Gebührensatzung der Landeshauptstadt München §5 - §9.
Gefördert durch das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
Eine Anmeldung nehmen Sie bitte über den KitaFinder+ der Stadt München vor.
Eine zusätzliche Vormerkmöglichkeit über die Krabbelkiste ist nicht möglich.
Unser Tag der offenen Tür findet am 26.1.24 von 15:00 – 17:00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Sie.
Teilnahme an der Erstvergabe:
Die Kita-Betreuung beginnt regulär zum 1. September eines Jahres. Damit Sie in der regulären Platzvergabe berücksichtigt werden können, beachten Sie bitte die Anmeldefristen für das jeweilige Kita-Jahr. Platzzusagen werden ab dem Ende der Anmeldefrist über Ihr Konto im KitaFinder+ versendet. Wenn Sie die Zusage nicht innerhalb von zehn Tagen annehmen, verfällt Ihr Platz.
Unterjährige Platzvergabe:
Sie können sich auch unabhängig von den Fristen jederzeit über den KitaFinder+ auf freie Plätze bewerben. Plätze, die unter dem Jahr frei werden, werden sofort wieder vergeben. Wenn Sie zum gewünschten Betreuungsbeginn noch keinen Platz haben, bleibt Ihre Anmeldung weitere fünf Monate gültig. Vor Ablauf der Gültigkeit erhalten Sie eine Benachrichtigung. Bei Bedarf können Sie das Eintrittsdatum dann online ändern.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Termine zum persönlichen Kennenlernen ausschließlich nach erfolgter Platzvergabe ausmachen.
Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um den Besuch einer Kita.
Gefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.