Organisiert von Elternbeirat und Kita-Team fanden sich zum bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2019 in der Sprach-Kita Königsmäuse den ganzen Tag über engagierte Eltern ein, um mit den Kita-Kindern zu lesen, zu singen und Bilderbücher zu betrachten.
Sie wählten zu Hause mit ihren Kindern Bücher aus, die dann gemütlich im Ruheraum und in der Leseecke in Kleingruppen gemeinsam betrachtet und gelesen wurden. Sechs verschiedene Sprachen konnten die Kinder an diesem Tag miterleben. Es machte Spaß, die fremdklingenden Wörter nachzusprechen: den ungarischen Begriff für Frosch („Beka“), den Wolf auf Russisch („Wolk“), usw.
Eine Mutter sang uns ein persisches Kinderlied vor. Dazu gestaltete sie mit Kuscheltieren ein Rollenspiel, das sie uns erst auf Deutsch, dann auf Persisch vorspielte. Eine andere Mama kam bepackt mit ausgefallenen Musikinstrumenten und Chiffontüchern ins Kinderhaus und gestaltete mit den Kindern eine lebhafte Klanggeschichte vom Buntspecht.
Bei den zweisprachig erzählten Märchen war spannend zu entdecken, dass diese in verschiedenen Ländern bekannt sind, was beim gemeinsamen Lesen Erzähler und Zuhörer verband. Andererseits waren die inhaltlichen Abweichungen interessant. Zum Beispiel singt die Muttergeiß in Russland ein Lied, an dem die kleinen Geißlein sie erkennen und deshalb die Tür öffnen. Im deutschen Märchen isst der Wolf Kreide, um die liebliche Stimme der Geißenmutter nachzuahmen, damit er ins Haus gelassen wird. Dem Wolf im russischen Rotkäppchen widerfährt ein fiel milderes Schicksal als dem in der deutschen Version.
Am Ende bekamen alle, die vorgelesen haben eine Urkunde. Das Resümee der Königsmäuse: Es war eine bereichernde Aktion, zu der wir auch im nächsten Jahr gerne wieder einladen.
MdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenWir freuen uns sehr, gleich drei neue Kita-Leitungen in der Gemeinde Aying begrüßen zu dürfen!
mehr erfahrenZu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenIm Rahmen eines einwöchigen Ferienprojekts im März 2022 drehte sich alles um das Thema Kinderrechte!
mehr erfahrenDer Krieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt derzeit Kinder, Familien und auch uns Pädagog*innen in den Kitas. Wie kann ich Kindern den Krieg erklären? Wie kann ich mit deren Gefühlen, Ängsten und Fragen umgehen?
mehr erfahrenDiese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen!
mehr erfahrenEine corona-konforme Faschingsparty zu organisieren ist eine Herausforderung, aber das Hort-Team macht Unmögliches möglich...
mehr erfahrenDer Kindergarten Wilde Wiese fördert Kreativität, Fingerfertigkeit und Konzentration durch Weben!
mehr erfahrenErklärung von Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands, und Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, zum Krieg in der Ukraine.
mehr erfahrenDie Kinderkrippe Zauberperlen in München gehört zu den 285 Kitas, die im November 2021 den Titel „ÖkoKids - KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT 2021“ für das Projekt „Eine meine Meg, der Müll ist weg“ erhalten haben.
mehr erfahrenUnsere Auszubildenden können bei uns eigenständig arbeiten, eigene Ideen entwickeln und diese kreativ umsetzen. Antonia Friedel war in den Januar-Wochen fleißig und hat mit den Kindern viele tolle Projekte durchgeführt!
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.