Im Integrativen Kinderhaus Eidechsen in Erlangen gibt es eine Kinderkrippe mit 14 Plätzen und einen Kindergarten mit 25 Plätzen.
Hier betreuen wir 39 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren.
Kinderkrippe und Kindergarten
Im Erlanger Stadtteil Dechsendorf
3–5 Förderplätze verfügbar
Im Integrativen Kinderhaus Eidechsen in Erlangen gibt es eine Kinderkrippe mit 14 Plätzen und einen Kindergarten mit 25 Plätzen.
Hier betreuen wir 39 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren.
Unser Konzept ist in der Einrichtung einsehbar.
Wir arbeiten in unserer Einrichtung ausschließlich mit festangestelltem, bestens qualifiziertem Betreuungspersonal, das wir im Team auch sorgfältig nach persönlichen Fähigkeiten zusammenstellen, damit vielfältige Begabungen in den Betreuungsalltag mit eingebracht werden können.
Unsere MitarbeiterInnen profitieren, eingebunden in ein großes Netzwerk, von den Erfahrungen und dem Wissen einer großen Anzahl von Kollegen*innen. Die Basis für eine gute Zusammenarbeit liegt in der gegenseitigen Achtung und Anerkennung, im guten kollegialen Umgang und in der Ehrlichkeit und Offenheit miteinander. Grundvoraussetzung für den gemeinsamen Erfolg ist der Wille jedes Einzelnen, sich im und für das Team zu engagieren.
In unserem Team arbeiten Fach- und Ergänzungskräfte, Sozialpädagoginnen und Auszubildende der verschiedenen Fachakademien
Unsere Einrichtungen arbeiten mit einer eigenen Kita-App. Diese steht sowohl den Familien, als auch den Mitarbeitenden zur Verfügung. Über die App können Sie mit den pädagogischen Fachkräften in den Einrichtungen kommunizieren, Ihr Kind entschuldigen und sich mit anderen Familien vernetzen. Ebenso erhalten Sie über die App alle wichtigen Informationen zum Tag Ihres Kindes, den Speiseplan und Beiträge aus der Einrichtung. Auch erhalten Sie Fotos und Videos aus dem Kita-Alltag. Die Kita-App ist eine große Erleichterung im pädagogischen Alltag und bietet viele Möglichkeiten.
Gesunde Ernährung ist ein Teil der Gesundheitserziehung in unserem Kinderhaus.
Im Rahmen einer gesundheitlichen Bildung und Erziehung, ist es uns wichtig, die Kinder an eine ausgewogene und gesunde Ernährung heranzuführen und ihnen sinnlichen Genuss am Essen und Freude im Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln.
Die Kinder erhalten in unserer Einrichtung Vollverpflegung. Diese beinhaltet ein abwechslungsreiches Frühstück, ein warmes, frisch zubereitetes Mittagessen und ein Nachmittags-Snack.
Wir bieten den Kindern verschiedene ungesüßte Tees und Wasser an. Es ist deshalb nicht erforderlich, dass Getränke von zu Hause mitgebracht werden.
Um die Entwicklung der Kinder optimal begleiten zu können, ist die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern
und Erzieherinnen eine wichtige Grundlage. In regelmäßigen Abständen bieten wir Gesprächstermine an, in denen wir über die
Bildungs- und Erziehungsarbeit berichten und über den Entwicklungsstand des Kindes sprechen.
Ebenso wichtig ist der kurze tägliche Austausch beim Bringen und Abholen
der Kinder.
Durch Aushänge an den Infotafeln werden Informationen bekannt gegeben.
Mehrmals im Jahr finden Elternabende oder Elternstammtische statt.
Wir führen einmal im Jahr eine Elternbefragung durch.
Bei uns können Sie Ihre Kinder im Laufe des Kindergartenjahres anmelden.
Bitte nehmen Sie zu uns vorzugsweise per E-Mail Kontakt auf, um ein Informationsgespräch zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie
Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um den Besuch einer Kita.
Gefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.