Die Firma HOERBIGER aus Barbing hat dem Kinderhaus 1.600 Euro gespendet. Mit dem Geld kann der Außenbereich des Kindergartens um zwei tolle Attraktionen erweitert werden: Die Kinder erhalten eine Matschgrube sowie ein neues Klettergerüst.
Mit der Spende möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HOERBIGER Micro Fluid GmbH den Kindern der sozialen Einrichtung im Herzen von Regensburg eine Freude machen. Kurz vor Weihnachten hatten sie 800 Euro für den Kindergarten gesammelt. Diese Summe wurde von HOERBIGER auf 1.600 Euro verdoppelt.
Der Spendenscheck wurde im Februar von Reinhold Kraus, Geschäftsführer der HOERBIGER Micro Fluid GmbH, sowie André Ihle, Leiter des HOERBIGER Werks in Barbing, übergeben. Anja Hofmann, Leiterin des Kinderhauses, nahm diesen dankbar entgegen.
Die Firma spendet jedes Jahr für eine soziale Einrichtung. Dieses Mal sollte es ein integratives Haus sein. „Hinter Ihrer Arbeit steckt ein ausgezeichnetes Konzept, das im Umgang mit den Kindern liebevoll und nachhaltig umgesetzt wird“, betonte Reinhold Kraus bei der Spendenübergabe. „Wir sind stolz und dankbar, dass wir hier in Regensburg eine Eirichtung haben, die unseren Kindern in so einzigartiger Weise Werte wie Toleranz, Rücksichtnahme, Mitgefühl und Kollegialität vermittelt. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass wir Sie mit der Spende unterstützen können.“
Bildunterschrift
Spendenübergabe mit (von rechts) Anja Hofmann, André Ihle, Reinhold Kraus und den Kindern.
Über HOERBIGER
HOERBIGER ist weltweit in führender Position in den Geschäftsfeldern der Kompressortechnik, Antriebstechnik und Hydraulik tätig. 7.300 Mitarbeiter erzielten 2017 einen Umsatz von 1,173 Milliarden Euro. Die Marke HOERBIGER steht für Komponenten und Serviceleistungen mit hohem Kundennutzen für Kompressoren, Industriemotoren und Turbinen, für den automobilen Antriebsstrang sowie für vielfältige Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau. Industrielle Sicherheits- und Explosionsschutz-Lösungen von HOERBIGER schützen Menschen und Anlagen. Wir setzen Standards.
www.hoerbiger.com
Wer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenIn unserer Münchner Kinderkrippe Sonnenschein kommen Bilderbücher jetzt ganz groß raus.
mehr erfahrenIn der aktuellen Ausgabe geht es um Autonomie – also darum, Kinder bei ihrer Selbstständigkeit zu begleiten und zu stärken. Viel Spaß beim Lesen!
mehr erfahrenBrunnthals Bürgermeister übergibt eine Tischtennisplatte an den Hort - und spielt gleich eine Runde mit
mehr erfahrenIn einer Feierstunde haben Kinder und Team des Hortes Brunnthal die Schulanfängerinnen und Schulanfänger begrüßt.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.