In Deutschland gibt es immer noch zu wenige Plätze in der Kinderbetreuung. Ein Grund: Es fehlen Menschen, die in Kindertagesstätten arbeiten möchten. Zu anstrengend, zu schlecht bezahlt, zu wenige Entwicklungsmöglichkeiten – so die gängigen Vorurteile. Parikita setzt dagegen und schafft mit zahlreichen Angeboten in Aus- und Weiterbildung optimale Bedingungen, um qualifizierte und motivierte Fachkräfte zu gewinnen und für diese in seinen Einrichtungen eine förderliche und angenehme Arbeitsatmosphäre zu bieten.
Dass dies gelingt, beweist nicht zuletzt die wiederholte Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands: Beim Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“ vom Great Place to Work® Institut Deutschland hat Parikita gerade erst den 2. Platz in der Kategorie Pflege & Soziales belegt.
Zu den Eckpfeilern einer attraktiven Arbeitsumgebung zählt ein betriebliches Gesundheitsmanage-ment. Neben baulichen Maßnahmen zum Lärmschutz oder entsprechender Ausstattung beim Mobiliar, etwa um Belastungen für den Rücken zu reduzieren, bietet Parikita seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Sport- und Wellnessprogramm an. Dazu gehört auch ein Gesundheitstag, der jetzt erstmals für alle Einrichtungen gemeinsam stattfindet:
Am 14. Mai waren alle Beschäftigten von Parikita in die Nürnberger Meistersingerhalle eingeladen, um sich einen Tag lang über Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden zu informieren und geeignete Angebote für sich zu entdecken. Das fing schon mit einem ausgewogenen Frühstück an. Danach gab es einen Vortrag über Humor als Erfolgskonzept in Alltag und Beruf. Später standen zahlreiche Workshops zur Auswahl, von A wie Atemorientierte Entspannung bis Z wie Zumba, aber auch zu richtiger Ernährung oder zur heilenden Wirkung von Kräutern. Daneben boten sich verschiedene Gesundheitschecks an, wie ein Cardio Scan oder Blutzuckermessung. Zwischendrin wurden ein gesundes Mittagessen und leichte Snacks gereicht.
Der Gesundheitstag sollte der direkten Entspannung und Motivation dienen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gleichzeitig dabei helfen, für sich selbst das passende Programm für zu Hause und für den täglichen Alltag in der Kita zu finden. Denn: Nur gesundes Personal macht Kinder glücklich.
„Wir können nicht immer nur von der Politik verlangen, etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun; wir müssen uns selbst um gutes Personal kümmern“, begründet Raymond Walke, Geschäftsführer von Parikita das Engagement für eine besondere Unternehmenskultur. Das fängt schon bei der Ausbildung an. Hier geht Parikita seit 2016 mit der Teilnahme am Modellversuch OptiPrax neue Wege. In Kooperation mit mehreren Fachakademien für Sozialpädagogik ermöglicht das Programm eine verkürzte Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen und Ausbildungsvergütung.
Großen Wert legt Parikita auf die Wertschätzung gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbei-tern: Neues Personal wird mit einem Starterpaket und Kennenlerntagen begrüßt, es gibt Feiern zu Dienstjubiläen oder anderen Anlässen, regelmäßig kommt die Geschäftsführung mit kleinen und großen Aufmerksamkeiten in den Einrichtungen vorbei. Darüber hinaus bietet Parikita seinen Be-schäftigten ein breit gefächertes Fortbildungsprogramm und genügend Freiräume, die erworbenen Informationen und Kompetenzen in kleinen und großen Projekten in der eigenen Kita umzusetzen. So kann jede Einrichtung ihre Qualität aktiv sichern und weiterentwickeln und damit allen Kindern und ihren Familien in ihrer Vielfalt gerecht werden.
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern, kurz: Parikita betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle Parikitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.
Finanzielle Unterstützung erhalten wir an diesem Tag aus den Fördermitteln der Glücksspirale.
© Jonas Hahn - https://www.momentschmiede.de/
Am 20.04.2023 haben sich alle Sprach-Kitas zu einem Arbeitskreis mit dem Thema „Zusammenarbeit mit Familien im Kontext vom gesellschaftlichen Wandel“ getroffen. Bei diesem Arbeitskreis wurde aufgezeigt, wie sich Familie im Allgemeinen verändert und welche Schlussfolgerungen für die Zusammenarbeit daraus gezogen werden.
mehr erfahrenAm Samstag, den 6. Mai 2023 von 10 bis 14 Uhr findet im Kinderhaus Flohkiste in München ein Flohmarkt statt!
mehr erfahrenUnsere Kindertagesstätte SieKids Stromstrolche wurde in diesem Jahr zum dritten Mal zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert! Die Zertifizierung basiert auf einem besonderen Engagement der Einrichtung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiges Handeln.
mehr erfahrenIm Kindergarten Gudrunstrasse werden seit neuestem kleine Köche ausgebildet!
mehr erfahrenFlohmarkt für Baby-und Kindersachen im Integrativen Familienzentrum Globus
mehr erfahrenUnseren Praxismentor*innen wollten wir einfach mal „DANKE“ sagen. Neben ihren Aufgaben als Pädagog*innen übernehmen sie noch eine weitere, sehr bedeutende und wertvolle Rolle – die Begleitung von unseren Auszubildenden und Studierenden.
mehr erfahrenHeute geben wir Einblick in ein einzigartiges Konzept, welches in Nürnberg seit 2001 in vielen Kindertagesstätten von uns mit unterschiedlichsten Schwerpunkten Anwendung findet. Das Projekt: Orte für Familien.
mehr erfahrenEine Terminübersicht der "Tage der offenen Tür" unserer PariKita Kindertagesstätten Nord- und Südbayern.
mehr erfahrenAm 24.11. und 29.11.2022 wurde die Kita-Bücherei der SieKids Stromstrolche für unsere Familien eröffnet.
mehr erfahrenEndlich fanden wieder Laternenumzüge wieder statt. Mit großer Begeisterung wurden an all unseren Standorten tolle Laternen gestaltet, die im Rahmen von Lichterfesten die Straßen beleuchteten.
mehr erfahrenLetzte Woche ist die SieKids Kinderburg in Erlangen zum ersten Mal als “Haus der kleinen Forscher” ausgezeichnet worden.
mehr erfahrenMit einer neuen Aktion setzen sich alle Sprach-Kitas für die Fortführung des Bundesprogramms Sprach-Kitas ein, nachdem dessen Beendigung zum Ende des Jahres angekündigt wurde.
mehr erfahrenIm Kindergarten Regenbogen in der Kindertagesstätte an der Bleyerstrasse in München wurden dieses Jahr bereits diverse Kneipp-Aktionstage verbracht!
mehr erfahrenIm Rahmen der Aktion „Unternehmen Ehrensache“ haben die Wackelzähne aus Nürnberg im Juli einen Tag lang tatkräftige Unterstützung bekommen!
mehr erfahrenUnser Magazin für Eltern und Kinder mit vielen Infos, Tipps und Spieleideen gibt es ab sofort in allen PariKita-Einrichtungen und natürlich online - immer kostenfrei!
mehr erfahrenNeben den regelmäßigen Waldtagen, die im Integrationskindergarten Wilde Wiese in Dürrnhaar in diesem Jahr angeboten wurden, fand traditionell auch dieses Jahr im Juni unsere Waldwoche statt.
mehr erfahrenDer Protest gegen die Beendigung des Bundesprogramms Sprach-Kitas findet Gehör! Der Bundestagsabgeordnete Herr Aumer hat am 31.08.22 das integrative Kinderhaus Königsmäuse in Regensburg besucht und die Petition unterschrieben.
mehr erfahrenEinmal im Jahr kommen alle Kita-Leitungen von PariKita aus dem Norden und Süden zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und um mit neuen kitaübergreifende Themen zu starten. Im Fokus der diesjährigen Klausur stand das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“.
mehr erfahrenEin neues Kita-Jahr bricht an - und wir begrüßen viele neue Kinder, Kolleg*innen und Eltern!
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.