Diesmal formierte sich selbständig ein Faschingsorganisationsteam, bestehend aus einigen Hortkindern, die mit Unterstützung der Pädagogischen Fachkraft, Frau Jakic', die erste Party des Jahres organisierten. Da wurden Wünsche und Ideen gesammelt, diskutiert, gestritten, geeinigt, Plakate gemalt und sogar ein Brief an den Elternbeirat mit der Bitte um finanzielle Unterstützung für den Auftritt des Künstlers Magic Flo geschrieben. Die Arbeit hat sich gelohnt!
Am 22. Februar verwandelten sich Horträume und Mehrzweckraum der Schule in Partyspielraum, Ballsaal mit Cocktailbar und Ruhezone mit leckerem Faschings-Buffet. Die Stimmung war grandios, auch dank unserer Hort-DJ's. Und weil Pari-Hortkinder gern auf der Bühne stehen, wurden selbständig einstudierte Tänze und Pantomime aufgeführt. Das war ein Highlight! Als die Familien 19 Uhr zur Party dazukamen, war es fast noch zu früh. Der tolle Auftritt von Zauberer Magic Flo machte allen riesigen Spaß und brachte den Ballsaal nochmal zum Toben. Den Abschluss bildeten noch einmal unsere Hortkünstler mit ihren Aufführungen - eine Überraschung für alle Eltern und Geschwister.
Nach 3 Stunden wilder Party ging dann für das Einrichtungsteam ein langer Arbeitstag zu Ende und alle Horti's verabschiedeten sich voneinander fröhlich ins Wochenende. Wir als Hort-Team sind uns einig: Die Freude der Kinder am Verkleiden, Tanzen und Toben gehört einfach dazu und solche Party-Stunden machen auch uns viel Spaß!
Danke an den Hort-Elternbeirat, Catering Asenbrunner Sauerlach, Magic Flo und dem Organisationsteam für die Unterstützung.
Im Namen des Pari-Hort-Teams Brunnthal,
Jana Dördelmann-Schika
Einrichtungsleitung
Weil viele Kinder coronabedingt nicht in der Kita feiern können, haben sich die Teams Überaschungen für zu Hause ausgedacht.
mehr erfahrenDie SieKids Schatzkiste ist für ein paar Stunden dem grauen Winteralltag entflohen.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere Ferienbetreuung - im Kindergarten Burgmäuse - in Regensburg an.
mehr erfahrenParikita setzt auf hohe Hygienestandards, um Beschäftigte, Eltern und Kinder zu schützen und fordert mehr politische Anstrengung etwa beim Impfen des Personals.
mehr erfahrenDas Kinderhaus Leolino hat von Jack Wolfskin Rucksäcke für die Waldtage gespendet bekommen
mehr erfahrenUnsere Nürnberger Kita Schuckertnest präsentiert einen Film zum Virus in Anlehnung an die beliebte Fernseh-Ratesendung.
mehr erfahrenWer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenIn unserer Münchner Kinderkrippe Sonnenschein kommen Bilderbücher jetzt ganz groß raus.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.