Zwei Paritätische Kindereinrichtungen dürfen sich bereits vor Ostern über Geschenke freuen: Infineon Technologies Regensburg hat insgesamt 3.000 Euro an die „Burgmäuse“ und die „Königsmäuse“ der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung Nordbayern sowie an die Johanniter-Krabbelstube in der Blumenstraße gespendet. Dieser Betrag solle, so Peter Purainer, Personalleiter beim Halbleiterunternehmen, sowohl Kinderwünsche erfüllen als auch die Arbeit der engagierten Betreuerinnen würdigen. Deswegen sei es bei Infineon bereits Tradition, dass das mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnete Unternehmen jährlich diese Einrichtungen unterstütze, erklärte Purainer bei der Spendenübergabe.
Silvia Weinzierl, die Leiterin des Kindergartens „Burgmäuse“ in der Margaretenau, verriet, dass sich die Kinder Bewegungsmaterialien und Geräte für die Turnhalle, wie zum Beispiel eine dicke Matte zum Toben und Springen, wünschen. Pläne haben auch schon die „Königsmäuse“ in Königswiesen. „Wir wollen das Geld für ein Gartenprojekt unter dem Motto ‚Unser Garten wird noch schöner‘ verwenden“, so Anja Hofmann, die das integrative Kinderhaus leitet. Dort spielen und lernen seit rund eineinhalb Jahren Kinder mit und ohne Behinderung miteinander.
„Eine qualifizierte und verlässliche Kinderbetreuung ist heutzutage eine immer wichtigere Hilfe für berufstätige Eltern und trägt zum Gelingen der Balance von Familie und Arbeitswelt bei“, erläutert Peter Purainer das langjährige Engagement von Infineon. Sein herzlicher Dank gehe daher insbesondere an die engagierten Betreuerinnen, die sich intensiv um ihre Schützlinge kümmern. Infineon ist seit 2010 mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ des Bun-desministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für seine nachhaltige familienbe-wusste Personalpolitik ausgezeichnet.
Auf dem Bild v.l.n.r.
Sylvia Meyer, Sachgebietsleitung Kindereinrichtungen Johanniter Ostbayern, Christine Kocur, Leiterin der Johanniter-Krabbelstube Blumenstraße, Peter Purainer, Personalleiter der Infineon Technologies AG Regensburg, Bernadette Seitz, Betriebliche Sozialberaterin der Infineon Technologies AG Regensburg, Anja Hofmann, Leiterin des Integrativen Kinder-hauses Königmäuse der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung, Silvia Wein zierl, Leiterin des Kindergartens „Burgmäuse“ der Gemeinnützigen Paritätischen Kinderta-gesbetreuung, und Gabriele Rottmann, Pädagogische Leitung der Kindereinrichtungen der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung
Foto: Barbara Zierer, Infineon Technologies AG Communications
Über Infineon
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiter-lösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik von In-fineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Mit weltweit etwa 37.500 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 (Ende September) einen Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Frei-verkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol „IFNNY“ notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.infineon.com
Die Teilnehmer*innen des aktuellen Personalentwicklungsprogramm haben ihre Qualifikation am 02.06.22 beendet!
mehr erfahrenDer Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg hat am 15.06. zum ersten Mal seine Tore eröffnet!
mehr erfahrenIn der Kinderkrippe Johannesstube in Regensburg wird Inklusion großgeschrieben!
mehr erfahrenMdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenDie Kinder in der PariKita Kinderkrippe Heisternest in Nürnberg können sich seit Mai über eine Matschküche in ihrem Garten freuen!
mehr erfahrenWir freuen uns sehr, gleich drei neue Kita-Leitungen in der Gemeinde Aying begrüßen zu dürfen!
mehr erfahrenZu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenIm Rahmen eines einwöchigen Ferienprojekts im März 2022 drehte sich alles um das Thema Kinderrechte!
mehr erfahrenDer Krieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt derzeit Kinder, Familien und auch uns Pädagog*innen in den Kitas. Wie kann ich Kindern den Krieg erklären? Wie kann ich mit deren Gefühlen, Ängsten und Fragen umgehen?
mehr erfahrenDiese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen!
mehr erfahrenEine corona-konforme Faschingsparty zu organisieren ist eine Herausforderung, aber das Hort-Team macht Unmögliches möglich...
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.