Zwei Paritätische Kindereinrichtungen dürfen sich bereits vor Ostern über Geschenke freuen: Infineon Technologies Regensburg hat insgesamt 3.000 Euro an die „Burgmäuse“ und die „Königsmäuse“ der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung Nordbayern sowie an die Johanniter-Krabbelstube in der Blumenstraße gespendet. Dieser Betrag solle, so Peter Purainer, Personalleiter beim Halbleiterunternehmen, sowohl Kinderwünsche erfüllen als auch die Arbeit der engagierten Betreuerinnen würdigen. Deswegen sei es bei Infineon bereits Tradition, dass das mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnete Unternehmen jährlich diese Einrichtungen unterstütze, erklärte Purainer bei der Spendenübergabe.
Silvia Weinzierl, die Leiterin des Kindergartens „Burgmäuse“ in der Margaretenau, verriet, dass sich die Kinder Bewegungsmaterialien und Geräte für die Turnhalle, wie zum Beispiel eine dicke Matte zum Toben und Springen, wünschen. Pläne haben auch schon die „Königsmäuse“ in Königswiesen. „Wir wollen das Geld für ein Gartenprojekt unter dem Motto ‚Unser Garten wird noch schöner‘ verwenden“, so Anja Hofmann, die das integrative Kinderhaus leitet. Dort spielen und lernen seit rund eineinhalb Jahren Kinder mit und ohne Behinderung miteinander.
„Eine qualifizierte und verlässliche Kinderbetreuung ist heutzutage eine immer wichtigere Hilfe für berufstätige Eltern und trägt zum Gelingen der Balance von Familie und Arbeitswelt bei“, erläutert Peter Purainer das langjährige Engagement von Infineon. Sein herzlicher Dank gehe daher insbesondere an die engagierten Betreuerinnen, die sich intensiv um ihre Schützlinge kümmern. Infineon ist seit 2010 mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ des Bun-desministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für seine nachhaltige familienbe-wusste Personalpolitik ausgezeichnet.
Auf dem Bild v.l.n.r.
Sylvia Meyer, Sachgebietsleitung Kindereinrichtungen Johanniter Ostbayern, Christine Kocur, Leiterin der Johanniter-Krabbelstube Blumenstraße, Peter Purainer, Personalleiter der Infineon Technologies AG Regensburg, Bernadette Seitz, Betriebliche Sozialberaterin der Infineon Technologies AG Regensburg, Anja Hofmann, Leiterin des Integrativen Kinder-hauses Königmäuse der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung, Silvia Wein zierl, Leiterin des Kindergartens „Burgmäuse“ der Gemeinnützigen Paritätischen Kinderta-gesbetreuung, und Gabriele Rottmann, Pädagogische Leitung der Kindereinrichtungen der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung
Foto: Barbara Zierer, Infineon Technologies AG Communications
Über Infineon
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiter-lösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik von In-fineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Mit weltweit etwa 37.500 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 (Ende September) einen Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Frei-verkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol „IFNNY“ notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.infineon.com
Seit 1. Juni 2023 engagiert sich ein breites Bündnis aus Kita-Trägern beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern in der bayernweiten Kampagne KitaPolitikTage, um Lösungen für den dringenden Reformbedarf einzufordern. Mit einer Diskussionsveranstaltung am gestrigen Abend mit Abgeordneten des Bayerischen Landtags endet die Kampagne.
mehr erfahren5, 10, 15, 20, 25, 30 und sogar 35 Jahre Betriebszugehörigkeit in den Bereichen Pädagogik, Hauswirtschaft und Verwaltung!
mehr erfahrenNachdem die Einrichtung im letzten Jahr zum ersten Mal ihre Tore geöffnet hat, gab es in diesem Jahr eine Einweihungsfeier in der neuen PariKita-Einrichtung Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg!
mehr erfahrenIn ganz Bayern finden aktuell die KitaPolitikTage statt: Politiker*innen und Kandidierende zur Landtagswahl werden für einen Tag Teil eines Kita-Teams, um den Alltag von Kindern und Personal hautnah vor Ort zu erleben.
mehr erfahrenMusik und Bewegung in vollen Zügen! Seit September 2022 haben die SieKids Stromstrolche und die BMW Strolche Veronika Gante als eigene Musik- und Bewegungspädagogin.
mehr erfahrenAm 23. Juni gab es wieder ein Sommerfest im Kinderhort Brunnthal. Im Rahmen dessen präsentierte die Theatergruppe „Die Plappertüten" eine beeindruckende moderne Version von "Schneewittchen und die sieben Zwerge".
mehr erfahrenDas diesjährige Sommerfest im Kinderhaus Deutenbach in Stein bei Nürnberg stand unter dem Motto „Piraten“. Außerdem feiern wir dieses Jahr 5-jähriges Jubiläum!
mehr erfahrenSchon aufgrund des tollen Ferienprogramms kommen unsere Hortkinder sehr gern zu uns - und so war es auch wieder während der Pfingstferien 2023.
mehr erfahrenIm Juni fand der bundesweite "Tag der kleinen Forscher" statt. In der SieKids Kinderburg in Erlangen und im Kindergarten Regenbogen in München gab es zu diesem Anlass Aktionstage zum Thema Weltall.
mehr erfahrenIn Ottobrunn zehnjähriges Jubiläum gefeiert: Das Kinderhaus Haidgraben öffnete im Winter 2013 mit einer neuen Krippe und einem Kindergarten seine Türen.
mehr erfahrenSeit 60 Jahren bietet unsere Kindertagesstätte in der Bleyerstrasse in München in Zusammenarbeit mit dem „Haus für Mutter und Kind“ Betreuungsplätze für Kinder an. Zu diesem Anlass gab es ein tolles Geburtstagsfest.
mehr erfahrenOb Fachkräftemangel, Finanzierungslücken oder der dringende Bedarf an Ausbildungsplätzen – die Probleme, vor denen die Kinderbetreuung steht, sind massiv und längst bekannt. Am 1. Juni startet ein breites Bündnis aus Kita-Trägern beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern die bayernweite Kampagne KitaPolitikTage, um Lösungen für den dringenden Reformbedarf einzufordern.
mehr erfahrenAm 20.04.2023 haben sich alle Sprach-Kitas zu einem Arbeitskreis mit dem Thema „Zusammenarbeit mit Familien im Kontext vom gesellschaftlichen Wandel“ getroffen. Bei diesem Arbeitskreis wurde aufgezeigt, wie sich Familie im Allgemeinen verändert und welche Schlussfolgerungen für die Zusammenarbeit daraus gezogen werden.
mehr erfahrenAm Samstag, den 6. Mai 2023 von 10 bis 14 Uhr findet im Kinderhaus Flohkiste in München ein Flohmarkt statt!
mehr erfahrenUnsere Kindertagesstätte SieKids Stromstrolche wurde in diesem Jahr zum dritten Mal zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert! Die Zertifizierung basiert auf einem besonderen Engagement der Einrichtung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiges Handeln.
mehr erfahrenIm Kindergarten Gudrunstrasse werden seit neuestem kleine Köche ausgebildet!
mehr erfahrenFlohmarkt für Baby-und Kindersachen im Integrativen Familienzentrum Globus
mehr erfahrenUnseren Praxismentor*innen wollten wir einfach mal „DANKE“ sagen. Neben ihren Aufgaben als Pädagog*innen übernehmen sie noch eine weitere, sehr bedeutende und wertvolle Rolle – die Begleitung von unseren Auszubildenden und Studierenden.
mehr erfahrenHeute geben wir Einblick in ein einzigartiges Konzept, welches in Nürnberg seit 2001 in vielen Kindertagesstätten von uns mit unterschiedlichsten Schwerpunkten Anwendung findet. Das Projekt: Orte für Familien.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.