Zwei Paritätische Kindereinrichtungen dürfen sich bereits vor Ostern über Geschenke freuen: Infineon Technologies Regensburg hat insgesamt 3.000 Euro an die „Burgmäuse“ und die „Königsmäuse“ der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung Nordbayern sowie an die Johanniter-Krabbelstube in der Blumenstraße gespendet. Dieser Betrag solle, so Peter Purainer, Personalleiter beim Halbleiterunternehmen, sowohl Kinderwünsche erfüllen als auch die Arbeit der engagierten Betreuerinnen würdigen. Deswegen sei es bei Infineon bereits Tradition, dass das mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnete Unternehmen jährlich diese Einrichtungen unterstütze, erklärte Purainer bei der Spendenübergabe.
Silvia Weinzierl, die Leiterin des Kindergartens „Burgmäuse“ in der Margaretenau, verriet, dass sich die Kinder Bewegungsmaterialien und Geräte für die Turnhalle, wie zum Beispiel eine dicke Matte zum Toben und Springen, wünschen. Pläne haben auch schon die „Königsmäuse“ in Königswiesen. „Wir wollen das Geld für ein Gartenprojekt unter dem Motto ‚Unser Garten wird noch schöner‘ verwenden“, so Anja Hofmann, die das integrative Kinderhaus leitet. Dort spielen und lernen seit rund eineinhalb Jahren Kinder mit und ohne Behinderung miteinander.
„Eine qualifizierte und verlässliche Kinderbetreuung ist heutzutage eine immer wichtigere Hilfe für berufstätige Eltern und trägt zum Gelingen der Balance von Familie und Arbeitswelt bei“, erläutert Peter Purainer das langjährige Engagement von Infineon. Sein herzlicher Dank gehe daher insbesondere an die engagierten Betreuerinnen, die sich intensiv um ihre Schützlinge kümmern. Infineon ist seit 2010 mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ des Bun-desministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für seine nachhaltige familienbe-wusste Personalpolitik ausgezeichnet.
Auf dem Bild v.l.n.r.
Sylvia Meyer, Sachgebietsleitung Kindereinrichtungen Johanniter Ostbayern, Christine Kocur, Leiterin der Johanniter-Krabbelstube Blumenstraße, Peter Purainer, Personalleiter der Infineon Technologies AG Regensburg, Bernadette Seitz, Betriebliche Sozialberaterin der Infineon Technologies AG Regensburg, Anja Hofmann, Leiterin des Integrativen Kinder-hauses Königmäuse der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung, Silvia Wein zierl, Leiterin des Kindergartens „Burgmäuse“ der Gemeinnützigen Paritätischen Kinderta-gesbetreuung, und Gabriele Rottmann, Pädagogische Leitung der Kindereinrichtungen der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung
Foto: Barbara Zierer, Infineon Technologies AG Communications
Über Infineon
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiter-lösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik von In-fineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Mit weltweit etwa 37.500 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 (Ende September) einen Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Frei-verkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol „IFNNY“ notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.infineon.com
Eine Terminübersicht der "Tage der offenen Tür" unserer PariKita Kindertagesstätten Nord- und Südbayern.
mehr erfahrenAm 24.11. und 29.11.2022 wurde die Kita-Bücherei der SieKids Stromstrolche für unsere Familien eröffnet.
mehr erfahrenEndlich fanden wieder Laternenumzüge wieder statt. Mit großer Begeisterung wurden an all unseren Standorten tolle Laternen gestaltet, die im Rahmen von Lichterfesten die Straßen beleuchteten.
mehr erfahrenLetzte Woche ist die SieKids Kinderburg in Erlangen zum ersten Mal als “Haus der kleinen Forscher” ausgezeichnet worden.
mehr erfahrenMit einer neuen Aktion setzen sich alle Sprach-Kitas für die Fortführung des Bundesprogramms Sprach-Kitas ein, nachdem dessen Beendigung zum Ende des Jahres angekündigt wurde.
mehr erfahrenIm Kindergarten Regenbogen in der Kindertagesstätte an der Bleyerstrasse in München wurden dieses Jahr bereits diverse Kneipp-Aktionstage verbracht!
mehr erfahrenIm Rahmen der Aktion „Unternehmen Ehrensache“ haben die Wackelzähne aus Nürnberg im Juli einen Tag lang tatkräftige Unterstützung bekommen!
mehr erfahrenUnser Magazin für Eltern und Kinder mit vielen Infos, Tipps und Spieleideen gibt es ab sofort in allen PariKita-Einrichtungen und natürlich online - immer kostenfrei!
mehr erfahrenNeben den regelmäßigen Waldtagen, die im Integrationskindergarten Wilde Wiese in Dürrnhaar in diesem Jahr angeboten wurden, fand traditionell auch dieses Jahr im Juni unsere Waldwoche statt.
mehr erfahrenDer Protest gegen die Beendigung des Bundesprogramms Sprach-Kitas findet Gehör! Der Bundestagsabgeordnete Herr Aumer hat am 31.08.22 das integrative Kinderhaus Königsmäuse in Regensburg besucht und die Petition unterschrieben.
mehr erfahrenEinmal im Jahr kommen alle Kita-Leitungen von PariKita aus dem Norden und Süden zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und um mit neuen kitaübergreifende Themen zu starten. Im Fokus der diesjährigen Klausur stand das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“.
mehr erfahrenEin neues Kita-Jahr bricht an - und wir begrüßen viele neue Kinder, Kolleg*innen und Eltern!
mehr erfahrenDas Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ soll nicht über den 31.12.2022 hinaus verlängert werden. Wir werden die Entscheidung der Bundesregierung nicht hinnehmen und für den Erhalt des Bundesprogramms eintreten.
mehr erfahren5, 10, 15, 20 und sogar 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei PariKita - das ist ein Grund zum Feiern!
mehr erfahrenIn den Pfingstferien haben die Kinder im Kinderhort Brunnthal, im Kinderhaus Möhrendorf und vom Kinderhort Krakauerstrasse die tollsten Sachen erlebt!
mehr erfahrenDer Kita-Bericht des Paritätischen basiert auf einer bundesweiten Befragung von über 1000 Kindertageseinrichtungen und zeigt eine sehr angespannte Situation in vielen deutschen Kitas.
mehr erfahrenIm Juli 2002 fiel der Startschuss für die Kindertagesstätte der ProSiebenSat.1 Media SE in Unterföhring – die „Telezwerge“ waren geboren! Nun gibt es die Einrichtung schon seit 20 Jahren.
mehr erfahrenDie Teilnehmer*innen des aktuellen Personalentwicklungsprogramm haben ihre Qualifikation am 02.06.22 beendet!
mehr erfahrenDer Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg hat am 15.06. zum ersten Mal seine Tore eröffnet!
mehr erfahrenIn der Kinderkrippe Johannesstube in Regensburg wird Inklusion großgeschrieben!
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.