Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Täglich neue Spielideen:
Kinder zu Hause beschäftigen
Jetzt neu:
Das PariKids-Magazin 2024 für Eltern und Kinder!
Auszeichnung bei Great Place to Work® für PariKita
Wir sind zum 4. Mal einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
 
 
Täglich neue Spielideen:
Kinder zu Hause beschäftigen
Jetzt neu:
Vielfalt ohne Alternative!
Jetzt neu:
Das PariKids-Magazin 2024 für Eltern und Kinder!
Auszeichnung bei Great Place to Work® für PariKita
Wir sind zum 4. Mal einer der besten Arbeitgeber Deutschlands!
 
 
zur Startseite

Ich geh' mit meiner Laterne...

So wurde das Lichterfest in unseren PariKitas verbracht:

Kindertagesstätte an der Bleyerstraße
Am 11.11. haben wir alle Kinder und Familien eingeladen, um mit uns ein Laternenfest zu feiern. Nachmittags trafen sich alle vor der Kita - und dann ging es mit einem Laternenumzug und fröhlichen Laternenliedern los. Die Kinder trugen ihre tollen Laternen ganz stolz in einer großen Runde durch den angrenzenden Park wieder zurück in den Kita-Garten. Hier brannte schon das Feuer im Feuerkorb und ein großer Kürbis lachte die Kinder an. Rund um den Feuerkorb sangen wir zusammen mit Begleitung von Gitarre und Akkordeon noch einmal Laternen - und Herbstlieder. Eine wunderbare Stimmung! Danach hatten alle großen Hunger und das Buffet mit vielen leckeren Sachen, welches unser Elternbeirat organisiert hatte, wurde eröffnet. Ein großes Dankeschön an den Elternbeirat und unsere Eltern, die dazu beigetragen haben. Es war ein gelungenes Fest mit viel guter Stimmung, Kinderlachen und vielen tollen bunten Laternenlichtern.

Kinderhaus Nordschloss

Kinderkrippe Waldkitz
Hier wurde das Lichterfest gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Geschwisterkindern, Großeltern etc. gefeiert. Die Laternen haben wir gemeinsam mit den Kindern und dessen Eltern an unseren gestaltet. Uns war sehr wichtig, dass nicht die Eltern allein die Laternen gestalten, sondern das die Kinder mithelfen, denn wir haben auch fleißig das Thema Lichterfest im Morgenkreis thematisiert und Lieder dazu gelernt. Wir haben den Garten schön geschmückt und zwei Feuerschalen aufgestellt. Überall waren Lichterketten und somit haben wir eine sehr gemütliche Atmosphäre geschaffen. Die Eltern haben viel zu unserem Buffet beigetragen. Es gab Lebkuchen, Kekse, Kinderpunsch und Tee. Zudem haben wir noch Bratwurstbrötchen gegrillt und verteilt. Wir sind gemeinsam am Waldesrand mit unseren Laternen gelaufen und haben unsere Lieder gesungen. Bevor wir dann zum Gartentor unserer Kita hineingingen, bekam jedes Kind einen Weckmann, den es dann mit seiner Familie teilen durfte, denn im Morgenkreis haben wir auch in Bezug zum Lichterfest viel über das Teilen geredet und es geübt.

Kindergarten Wilde Wiese
Alle Jahre wieder… zieht uns der St. Martin in den Bann. Die Botschaft, ein Licht in die Welt zu tragen und an die zu denken, denen es nicht so gut geht – wie schön! Ein Thema, dass genau in die Wilde Wiese passt, denn die Herzensbildung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Mit unseren Familien und sogar ehemaligen Familien haben wir gesungen, Rollenspiele der Kinder genossen, gebackene Martinsgänse geteilt und den traditionellen Umzug mit St. Martin auf dem Pferd erlebt.

SieKids Stromstrolche
Auch hier wurde das Martinsfest gefeiert - traditionell mit einem großen Laternenumzug und der Geschichte des St. Martin!

SieKids Kinderburg
Wir starteten den Abend mit einem Theaterstück „Ich habe ein Licht und fürchte mich nicht“ der Kindergartenkinder. Nach einem gemeinsamen Lied mit der Elternschaft führten die Mädchen aus dem Hort dann einen Tanz auf, während die Jungs für tolle Lichteffekte sorgten! Gemütlich ließen wir das Fest mit Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch ausklingen.

Gefördert durch die Bayerische Staatsregierung

Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.