Als erster bayerischer Träger von Kindertagesstätten ist die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH beim den aktuellen Great Place to Work® Wettbewerben als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Bester Arbeitgeber - Soziales 2016“ belegte der Träger von mehr als 50 Kindertagesstätten in Bayern deutschlandweit den dritten Platz, in der Kategorie „500-2000 Mitarbeiter“ landete das Unternehmen als Newcomer über alle Branchen auf Platz 18.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! Sie bestärkt uns darin, gute Arbeitsbedingungen für unsere Angestellten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen“, so Geschäftsführer Raymond Walke.
Die Auszeichnungen stehen für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten.
Bewertungsgrundlage war eine anonyme Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung GmbH zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Führung, Vertrauen in der Zusammenarbeit, Identifikation, Teamgeist, berufliche Entwicklung, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personalarbeit zur Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter bewertet.
„Die Ergebnisse der Studie und die damit einhergehende Auszeichnung bestätigen unsere Bemühungen hinsichtlich der Förderung unserer Angestellten und der Schaffung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre“, so Geschäftsführer Raymond Walke. „Motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich einbringen und regelmäßig fortbilden können und Spaß an ihrer Arbeit haben, sind grundlegend für unsere Unternehmensphilosophie und entscheidend für unseren Erfolg.“
Besonders wichtig an der Studie war der Paritätischen Kindertagesbetreuung der Vergleich mit anderen Unternehmen in der Branche. „Der Blick über den Tellerrand erweitert unseren Horizont und liefert interessante Impulse. Gleichzeitig können wir so Rückschlüsse auf unsere eigene Arbeit ziehen und besser einschätzen, wo wir im Branchenumfeld stehen und wie wir uns künftig im Wettbewerb – auch um dringend benötigte Fachkräfte – behaupten können.“
Auch in Hinblick auf die „Kunden“ der Paritätischen Kindertagesbetreuung, die Eltern und Kinder in den Tagesstätten, freut sich Raymond Walke über die Auszeichnung: „Die Teilnahme ist für uns Ansporn, weiterhin für eine kontinuierliche gute Arbeitsatmosphäre zu sorgen. Nur mit zufriedenen Mitarbeitenden können wir unsere Dienstleistung, nämlich Bildungs- und Erziehungsarbeit mit den Kindern, unseren Grundsätzen und Ansprüchen gemäß umsetzen. Zufriedene Kinder und zufriedene Eltern sich entscheidend für unseren Erfolg und unserer Ruf.“
Insgesamt waren an dem Wettbewerb deutschlandweit 600 Unternehmen beteiligt.
Seit 1. Juni 2023 engagiert sich ein breites Bündnis aus Kita-Trägern beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern in der bayernweiten Kampagne KitaPolitikTage, um Lösungen für den dringenden Reformbedarf einzufordern. Mit einer Diskussionsveranstaltung am gestrigen Abend mit Abgeordneten des Bayerischen Landtags endet die Kampagne.
mehr erfahren5, 10, 15, 20, 25, 30 und sogar 35 Jahre Betriebszugehörigkeit in den Bereichen Pädagogik, Hauswirtschaft und Verwaltung!
mehr erfahrenNachdem die Einrichtung im letzten Jahr zum ersten Mal ihre Tore geöffnet hat, gab es in diesem Jahr eine Einweihungsfeier in der neuen PariKita-Einrichtung Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg!
mehr erfahrenIn ganz Bayern finden aktuell die KitaPolitikTage statt: Politiker*innen und Kandidierende zur Landtagswahl werden für einen Tag Teil eines Kita-Teams, um den Alltag von Kindern und Personal hautnah vor Ort zu erleben.
mehr erfahrenMusik und Bewegung in vollen Zügen! Seit September 2022 haben die SieKids Stromstrolche und die BMW Strolche Veronika Gante als eigene Musik- und Bewegungspädagogin.
mehr erfahrenAm 23. Juni gab es wieder ein Sommerfest im Kinderhort Brunnthal. Im Rahmen dessen präsentierte die Theatergruppe „Die Plappertüten" eine beeindruckende moderne Version von "Schneewittchen und die sieben Zwerge".
mehr erfahrenDas diesjährige Sommerfest im Kinderhaus Deutenbach in Stein bei Nürnberg stand unter dem Motto „Piraten“. Außerdem feiern wir dieses Jahr 5-jähriges Jubiläum!
mehr erfahrenSchon aufgrund des tollen Ferienprogramms kommen unsere Hortkinder sehr gern zu uns - und so war es auch wieder während der Pfingstferien 2023.
mehr erfahrenIm Juni fand der bundesweite "Tag der kleinen Forscher" statt. In der SieKids Kinderburg in Erlangen und im Kindergarten Regenbogen in München gab es zu diesem Anlass Aktionstage zum Thema Weltall.
mehr erfahrenIn Ottobrunn zehnjähriges Jubiläum gefeiert: Das Kinderhaus Haidgraben öffnete im Winter 2013 mit einer neuen Krippe und einem Kindergarten seine Türen.
mehr erfahrenSeit 60 Jahren bietet unsere Kindertagesstätte in der Bleyerstrasse in München in Zusammenarbeit mit dem „Haus für Mutter und Kind“ Betreuungsplätze für Kinder an. Zu diesem Anlass gab es ein tolles Geburtstagsfest.
mehr erfahrenOb Fachkräftemangel, Finanzierungslücken oder der dringende Bedarf an Ausbildungsplätzen – die Probleme, vor denen die Kinderbetreuung steht, sind massiv und längst bekannt. Am 1. Juni startet ein breites Bündnis aus Kita-Trägern beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern die bayernweite Kampagne KitaPolitikTage, um Lösungen für den dringenden Reformbedarf einzufordern.
mehr erfahrenAm 20.04.2023 haben sich alle Sprach-Kitas zu einem Arbeitskreis mit dem Thema „Zusammenarbeit mit Familien im Kontext vom gesellschaftlichen Wandel“ getroffen. Bei diesem Arbeitskreis wurde aufgezeigt, wie sich Familie im Allgemeinen verändert und welche Schlussfolgerungen für die Zusammenarbeit daraus gezogen werden.
mehr erfahrenAm Samstag, den 6. Mai 2023 von 10 bis 14 Uhr findet im Kinderhaus Flohkiste in München ein Flohmarkt statt!
mehr erfahrenUnsere Kindertagesstätte SieKids Stromstrolche wurde in diesem Jahr zum dritten Mal zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert! Die Zertifizierung basiert auf einem besonderen Engagement der Einrichtung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiges Handeln.
mehr erfahrenIm Kindergarten Gudrunstrasse werden seit neuestem kleine Köche ausgebildet!
mehr erfahrenFlohmarkt für Baby-und Kindersachen im Integrativen Familienzentrum Globus
mehr erfahrenUnseren Praxismentor*innen wollten wir einfach mal „DANKE“ sagen. Neben ihren Aufgaben als Pädagog*innen übernehmen sie noch eine weitere, sehr bedeutende und wertvolle Rolle – die Begleitung von unseren Auszubildenden und Studierenden.
mehr erfahrenHeute geben wir Einblick in ein einzigartiges Konzept, welches in Nürnberg seit 2001 in vielen Kindertagesstätten von uns mit unterschiedlichsten Schwerpunkten Anwendung findet. Das Projekt: Orte für Familien.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.