Nach einer langen Bauzeit wurde die neue Siemens
Betriebskindertagesstätte im Nürnberger Süden auf dem Dach des Siemens
Betriebsrestaurants fertiggestellt. In der Kita werden 61 Kinder im
Alter von 0-6 Jahren betreut. Das Besondere am Schuckertnest ist die
architektonische Bauweise. Das Gebäude ist rechteckig gebaut, in der
Mitte befindet sich der Garten. Durch diese Bauweise haben die Kinder
von jeder Seite aus Zugang zum Garten, immer den Blick ins Grüne und
helle, lichtdurchflutete Räume.
Anfang Mai haben die ersten Kinder das Schuckertnest bezogen. Neugierig haben sie und ihre Eltern die neue Umgebung erkundet und alle Räume genau untersucht. Die Räume und das Spielmaterial haben die Kinder dazu aufgefordert alles auszuprobieren und ins Spiel zu versinken.
Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sind das bilinguale Konzept, Naturwissenschaft und Technik, eine kindzentrierte Pädagogik und die Bewegungsförderung der Kinder. Die Kinder und die Eltern sollen ein Haus vorfinden, in welchen sie willkommen sind, sich am Geschehen der Kita beteiligen können und eine Umgebung erfahren, welche sich stets an den Bedürfnissen orientiert.
Bis Januar 2018 werden nun fortlaufend die Kinder eingewöhnt. Dafür bekommen sie die Zeit, die sie brauchen, um sich in der neuen Kita wohl zu fühlen.
Wir hoffen sehr, dass sich bald alle Kinder wie zuhause fühlen und glücklich sind.
Dank einer großzügigen Spende bekommt das Integrative Kinderhaus in Regensburg neue Spielanlagen im Garten.
mehr erfahrenAuf unserer Homepage schnell & bequem nach freien Stellen suchen - und direkt bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
mehr erfahrenWie Kinder kreativ und mit Spaß mit Apps & Co. umgehen lernen. Ein Gastbeitrag von Dr. Marc Urlen, Medienwissenschaftler am Deutschen Jugendinstitut in München.
mehr erfahrenVerschiedene Praktika, eine verkürzte Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher und eine Reihe an Seminaren und Kursen - gute Bildung unseres Personals liegt uns am Herzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
mehr erfahrenFeste und Feiern gehören zum menschlichen Miteinander. Sie sind fester Bestandteil in allen Kindertageseinrichtungen von PariKita - nicht nur in der Vorweihnachtszeit.
mehr erfahrenEltern und Kinder des Hortes an der Krakauserstraße haben gemeinsam mit dem Team Plätzchen gezaubert.
mehr erfahrenAm 12. Januar lädt das integrative Kinderhaus Leolino in Nürnberg ein, die Einrichtung kennenzulernen.
mehr erfahrenWarum der Kindergarten Regenbogen sich an den »fünf Säulen des Lebens« von Sebastian Kneipp orientiert
mehr erfahrenDie Telezwerge testen als Modell-Kita die neue Parikita-App. Sie erleichtert Kindern, Eltern und dem Einrichtungsteam den Alltag - und macht richtig Spaß.
mehr erfahrenDer Kinderhort in der Krakauer Straße in Nürnberg pflegt beim Nachbarschaftscafé den Austausch mit dem Viertel.
mehr erfahrenBei Parikita können sich Männer und Frauen in nur drei Jahren zur Erzieherin oder zum Erzieher ausbilden lassen und von Anfang an Geld verdienen.
mehr erfahrenDie Kinder von heute wachsen in eine digitale Welt hinein und sollen sich hier zurecht finden.
mehr erfahrenWie Du Deine Laterne aus dem letzten Jahr mit ein paar Tricks aufhübschst und wieder verwenden kannst
mehr erfahrenIn der aktuellen Ausgabe geht es im Schwerpunkt um das Thema Medienkompetenz – viel Spaß beim Lesen!
mehr erfahrenBeim Wettbewerb um den Besten Arbeitgeber haben wir einen Gutschein für einen Humorworkshop überreicht bekommen - und eingelöst!
mehr erfahrenDie Kinder unserer Nürnberger Einrichtung Leolino haben 5.000 Flaschendeckel gegen Kinderlähmung gesammelt.
mehr erfahrenUnter dem Motto "Kinder brauchen Freiräume" steigt am 23. September von 12 bis 18 Uhr ein Fest auf dem Jakobsplatz in Nürnberg.
mehr erfahrenIm Paritätischen Hort Brunnthal ermöglichen Aktionen der Eltern immer wieder besondere Anschaffungen für die Kinder.
mehr erfahren53 Praktikanten und OptiPraxler haben heute bei uns begonnen. Seit vielen Jahren investieren wir in die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften, um qualifizierte und motivierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.