Ein Artikel von Birgit Lackamp in unserem aktuellen Parikids Magazin.
Selbständigkeit heißt ...
... Zeit lassen
Jedes Kind hat seine eigene individuelle Entwicklung, dem es folgen kann. Wir begleiten und respektieren sie, begleiten Niederlagen und lassen Zeit.
Die Corona-Zeit hat uns einen achtsameren Umgang mit Zeit gelehrt. Homeoffice, geschlossene Freizeitparks oder abgesagte Veranstaltungen haben uns manche Nerven gekostet, uns aber auch wertvolle Zeit mit unseren Kindern beschert.
... Raum geben
Kinder brauchen Kitas mit Freiräumen für Selbstbestimmung und Selbsttätigkeit. PariKita gibt weder feste Gruppenstrukturen noch räumliche Eingrenzungen vor.
Freiräume im wahrsten Sinne gibt es in der Corona-Zeit kaum. Doch diese Einschränkungen führen auch zu neuen Denkweisen. Es zeigt sich, dass sich Raum und Zeit auch nach innen leben lassen: Es bleiben mehr Raum und Zeit für Nähe, für neue Räume zu sich selbst und zu anderen Menschen.
... Vertrauen schenken
Wer selbstständig handelt, braucht Urvertrauen als Voraussetzungen. Kinder trauen sich und probieren sich aus, wenn sie von ihren Eltern bedingungslos geliebt werden, ganz gleich, ob sie Erfolg oder Misserfolg haben. Überlassen
Erwachsene Entscheidungen und Tätigkeiten ihren Kindern, so können diese ein Gespür für sich selbst und ihre Grenzen entwickeln.
Was es heißt, sich selbst zu beschäftigen, erfahren vor allem die Kinder, die zu Hause bleiben müssen. Soweit es möglich ist, versorgen wir sie mit Spielideen, die sie selbstständig durchführen, und begleiten ihren Alltag durch gemeinsame Telefonate.
... geachtet zu werden
Wer selbstständig handelt, trifft zuvor eigene Entscheidungen. Innere Bedürfnisse, aber auch Abwägungen haben darauf einen Einfluss. Als Grundlage dienen W-Fragen: „Welches Ziel verfolge ich mit welcher Handlung?“, „wie lange?“, „mit wem?“, „wo?“ und „womit?“ Selbst bestimmen zu können, bedeutet, wahrgenommen und geachtet zu werden.
Die Fragen „Wo?“ und „Mit wem?“ haben sich in den ersten Monaten der Pandemie im Kindergarten nicht gestellt: Die Kinder waren in festen Gruppen und durften nur innerhalb des Raumes bleiben. Es hat sich jedoch gezeigt: Auch hier konnten sie viel Neues entdecken und hatten die anderen „W“ deutlich stärker in der Hand.
MdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenWir freuen uns sehr, gleich drei neue Kita-Leitungen in der Gemeinde Aying begrüßen zu dürfen!
mehr erfahrenZu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenIm Rahmen eines einwöchigen Ferienprojekts im März 2022 drehte sich alles um das Thema Kinderrechte!
mehr erfahrenDer Krieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt derzeit Kinder, Familien und auch uns Pädagog*innen in den Kitas. Wie kann ich Kindern den Krieg erklären? Wie kann ich mit deren Gefühlen, Ängsten und Fragen umgehen?
mehr erfahrenDiese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen!
mehr erfahrenEine corona-konforme Faschingsparty zu organisieren ist eine Herausforderung, aber das Hort-Team macht Unmögliches möglich...
mehr erfahrenDer Kindergarten Wilde Wiese fördert Kreativität, Fingerfertigkeit und Konzentration durch Weben!
mehr erfahrenErklärung von Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands, und Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, zum Krieg in der Ukraine.
mehr erfahrenDie Kinderkrippe Zauberperlen in München gehört zu den 285 Kitas, die im November 2021 den Titel „ÖkoKids - KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT 2021“ für das Projekt „Eine meine Meg, der Müll ist weg“ erhalten haben.
mehr erfahrenUnsere Auszubildenden können bei uns eigenständig arbeiten, eigene Ideen entwickeln und diese kreativ umsetzen. Antonia Friedel war in den Januar-Wochen fleißig und hat mit den Kindern viele tolle Projekte durchgeführt!
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.