Jana Dördelmann-Schika schreibt stellvertretend für das Team vom Hort Brunnthal:
"Wenn man für seine Arbeit auch noch ein Dankeschön bekommt, dann ist das Anerkennung und Grund für große Freude! So erging es uns Mitarbeiterinnen in besonderer Weise, als wir von den Horteltern zu einem gemeinsamen Abend eingeladen wurden. Vom Elternbeirat organisiert erwartete uns im "Tra Di Noi" ein Musikabend der besonderen Art: Ein kleines Konzert der Band "Mojo Tonic" nur für uns - welch eine Ehre!
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt, und bei den Rythm & Blues-Klängen der Band stieg die Stimmung in kürzester Zeit. Es hielt uns nicht mehr auf den Stühlen, und nach dem Motto: 'Wer zusammen arbeitet, soll auch zusammen tanzen', ging es ab beim sogenannten Wohnzimmerkonzert.
Vielen Dank, liebe Eltern, Ihr habt uns damit gezeigt, dass wir einen prima Job machen, denn wer sonst bekommt so eine schöne Überraschung? Danke an den Elternbeirat für die Organisation und den gemeinsamen wunderbaren Abend.
Den "Mojo Tonic"s sagen wir: Tolle Musik, gespielt von außergewöhnlichen Musikanten, die es verstehen, die Leute zu begeistern und einfach großen Spaß mit Musik machen! Wir wünschen Euch alles Gute und stets das beste Publikum!
Das letzte Schul- und Hortjahr 2020 war wirklich nicht leicht und die Freude war groß, als wir mit den Kindern und Eltern wieder beisammen waren. Wer weiß, was die Zeit noch so bringt: Wir sind jedenfalls das Hortteam mit ganz viel Leidenschaft für ihren Beruf und die Kinder!
Mit Euch, den Eltern der Hortkinder, meistern wir alle Stürme und feiern gern die Erfolge."
P.S.: Yvonne Hermann wurde aus dem Elternbeirat verabschiedet (siehe Foto). Danke für Deine Arbeit und alles Gute!
Wer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenIn unserer Münchner Kinderkrippe Sonnenschein kommen Bilderbücher jetzt ganz groß raus.
mehr erfahrenIn der aktuellen Ausgabe geht es um Autonomie – also darum, Kinder bei ihrer Selbstständigkeit zu begleiten und zu stärken. Viel Spaß beim Lesen!
mehr erfahrenBrunnthals Bürgermeister übergibt eine Tischtennisplatte an den Hort - und spielt gleich eine Runde mit
mehr erfahrenIn einer Feierstunde haben Kinder und Team des Hortes Brunnthal die Schulanfängerinnen und Schulanfänger begrüßt.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.