In einem Rundschreiben hat PariKita-Geschäftsführer Raymond Walke die Beschäftigten entsprechend informiert. Die Kitas haben die Informationen an die Eltern weitergegeben.
Auch während der zeitweisen Schließung von Einrichtungen standen Teams und Eltern in engem Kontakt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkundigten sich per E-Mail oder auch persönlich per Telefon, wie es Kindern und Eltern zu Hause geht, gaben Tipps für die Beschäftigung im Homeoffice oder suchten nach Lösungen für die Betreuung.
Auszug aus dem Rundbrief vom 6. Mai:
Bereits zum 11. Mai wird die Notbetreuung ausgeweitet und wir bewegen uns schrittweise auf den Normalbetrieb zu:
Folgende weitere Gruppen können ab Montag, den 11. Mai 2020 die Notbetreuung in Anspruch nehmen:
Im nächsten Schritt der Ausweitung bei der Notbetreuung, der ab dem 25. Mai 2020 in Frage kommt, ist eine Ausweitung bspw. für folgende Gruppen vorgesehen:
Deshalb werden wir jetzt auch schrittweise wieder den Weg zurück vom Homeoffice zur Arbeit in der Kita gehen.
Ab 11.05 liegt die Entscheidung über das (teilweise) Erbringen der Arbeitszeit im Homeoffice wieder bei der Einrichtungsleitung.
Ab 18.05 besteht wieder Präsenzpflicht für alle Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen, soweit sie nicht schon ab 11.05 für die Notbetreuung benötigt werden, mit Ausnahme der Kolleginnen die aufgrund einer Empfehlung der Betriebsärztin nur mit FFP2 Maske in der Kita arbeiten können. Diese Kolleginnen dürfen arbeiten, Sie erhalten auf Wunsch eine FFP2 Maske zum Eigenschutz. Teambesprechungen sollen wieder unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften (Abstand oder MNS Masken) durchgeführt werden.
Ab 25.05 besteht wieder uneingeschränkte Präsenzpflicht für alle Mitarbeiter*innen. Mitarbeiter*innen mit der Empfehlung der Betriebsärztin nur mit FFP2 Maske zu arbeiten, erhalten auf Wunsch eine FFP2 Maske zum Eigenschutz.
Das Tragen der Masken ist freiwillig.
Nach jetzigem Stand können die bereits angekündigten Schließungen in den Pfingstferien bestehen bleiben. Bitte prüfen Sie aber auch die Möglichkeit einer Notbetreuung, bei der das Personal schichtweise in der ersten und zweiten Woche der Ferien Urlaub nehmen kann.
Vielen Dank für Ihr hervorragendes Engagement und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Raymond Walke
Geschäftsführer
Die Teilnehmer*innen des aktuellen Personalentwicklungsprogramm haben ihre Qualifikation am 02.06.22 beendet!
mehr erfahrenDer Kindergarten Gudrunstraße in Nürnberg hat am 15.06. zum ersten Mal seine Tore eröffnet!
mehr erfahrenIn der Kinderkrippe Johannesstube in Regensburg wird Inklusion großgeschrieben!
mehr erfahrenMdL Michael Hofmann ist beeindruckt vom Konzept der PariKita „SieKids Schatzkiste" in Forchheim.
mehr erfahrenDie Kinder in der PariKita Kinderkrippe Heisternest in Nürnberg können sich seit Mai über eine Matschküche in ihrem Garten freuen!
mehr erfahrenWir freuen uns sehr, gleich drei neue Kita-Leitungen in der Gemeinde Aying begrüßen zu dürfen!
mehr erfahrenZu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenIm Rahmen eines einwöchigen Ferienprojekts im März 2022 drehte sich alles um das Thema Kinderrechte!
mehr erfahrenDer Krieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt derzeit Kinder, Familien und auch uns Pädagog*innen in den Kitas. Wie kann ich Kindern den Krieg erklären? Wie kann ich mit deren Gefühlen, Ängsten und Fragen umgehen?
mehr erfahrenDiese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen!
mehr erfahrenEine corona-konforme Faschingsparty zu organisieren ist eine Herausforderung, aber das Hort-Team macht Unmögliches möglich...
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.