Beim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
Bereits zum dritten Mal ist die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH beim Great Place to Work® Wettbewerb als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden. In der Kategorie Soziales kam Parikita auf Platz 5 von 270 Einrichtungen.
Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine besonders gute und attraktive Unternehmenskultur bieten. „Dass wir die Auszeichnung erneut bekommen haben, zeigt, dass wir unsere Arbeitsbedingungen kontinuierlich auf einem hohen Niveau halten“, freut sich Geschäftsführer Raymond Walke.
Das bestätigt unter anderem das Gesamtergebnis der Befragung unter allen Beschäftigten, die Grundlage für die Bewertung im Wettbewerb war: 83 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmten der Aussage zu: „Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz.“
In der Befragung, an der knapp 60 Prozent der Beschäftigten von Parikita teilnahmen, ging es um zentrale Arbeitsplatzthemen wie Führung, Vertrauen in der Zusammenarbeit, Identifikation, Teamgeist, berufliche Entwicklung, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Außerdem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personalarbeit zur Unterstützung und Förderung der Beschäftigten bewertet.
Besonders hervorgehoben wurde dabei, dass Parikita alle Beschäftigten gleichermaßen wertschätzt, ihnen ein hohes Maß an Verantwortung überträgt und die Arbeit jedes einzelnen als wichtigen Beitrag für das Unternehmen achtet. Positiv bewertet wurden unter anderem das betriebliche Gesundheitsmanagement, die zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen und die sozialen Angebote bei Parikita wie etwa Betriebsfeiern oder Auszeichnungen bei Dienstjubiläen.
Die Frage, ob es im Unternehmen etwas Außergewöhnliches oder Spezielles gibt, durch das es sich als Arbeitsplatz besonders positiv hervorhebt, nutzten die meisten der Befragten für sehr persönliche Worte: „Tolles Team, tolle Kinder. Parikita ist meine zweite Familie!“; „Unser Geschäftsführer kennt uns alle per Namen und ein bisschen von unserem privaten Leben. Er hat Vertrauen in uns.“; „Der Paritätische nimmt jeden kompromisslos auf und man hat die Chance sich auch weiterentwickeln und in eine höhere Position aufzusteigen.“; „Ich bin nach fast 20 Jahren immer noch hier, auch private Belastungen werden aufgefangen, ich fühle mich sehr wertgeschätzt in meiner gesamten Persönlichkeit!“
„Motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich einbringen und regelmäßig fortbilden können und Spaß an ihrer Arbeit haben, sind grundlegend für unsere Unternehmensphilosophie und entscheidend für unseren Erfolg, so Geschäftsführer Raymond Walke.
Besonders wichtig an der Studie war der Paritätischen Kindertagesbetreuung der Vergleich mit anderen Unternehmen in der Branche. „Der Blick über den Tellerrand erweitert unseren Horizont und liefert interessante Impulse. Gleichzeitig können wir so Rückschlüsse auf unsere eigene Arbeit ziehen und besser einschätzen, wo wir im Branchenumfeld stehen und wie wir uns künftig im Wettbewerb – auch um dringend benötigte Fachkräfte – behaupten können.“
Auch in Hinblick auf die „Kunden“ der Paritätischen Kindertagesbetreuung, die Eltern und Kinder in den Tagesstätten, freut sich Raymond Walke über die Auszeichnung: „Die Teilnahme ist für uns Ansporn, weiterhin für eine kontinuierliche gute Arbeitsatmosphäre zu sorgen. Nur mit zufriedenen Mitarbeitenden können wir unsere Dienstleistung, nämlich Bildungs- und Erziehungsarbeit mit den Kindern, unseren Grundsätzen und Ansprüchen gemäß umsetzen. Zufriedene Kinder und zufriedene Eltern sich entscheidend für unseren Erfolg und unseren Ruf.“
Am Great Place to Work® Dachwettbewerb «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020» beteiligten sich bundesweit mehrere Hundert Unternehmen aller Größen und Branchen. Sie stellten sich einer freiwilligen Prüfung der Qualität und Attraktivität ihrer Arbeitsplatzkultur durch das unabhängige Great Place to Work® Institut und dem Urteil der eigenen Mitarbeitenden.
Zum Wettbewerb Great Place to Work®
Am Great Place to Work® Dachwettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020“ beteiligten sich insgesamt 840 Unternehmen und stellten ihre Qualität als Arbeitgeber freiwillig auf den unabhängigen Prüfstand. Mehr als 200.000 Beschäftigte wurden ausführlich zur erlebten Arbeitsplatzqualität ihres eigenen Unternehmens befragt. Zugleich wurden die Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit der Personalarbeit der Unternehmen beurteilt. Im Ganzen bescheinigen mehr als vier Fünftel (84%) der Mitarbeitenden der aktuellen Preisträger ihrem Unternehmen eine hohe Vertrauenswürdigkeit und Begeisterungsfähigkeit als Arbeitgeber.
Zum Vergleich: in gewöhnlichen Unternehmen in Deutschland tut dies nur rund jeder Zweite (53%).
Das Kölner Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® führte zunächst eine Befragung der Mitarbeiter durch. Die Beantwortung von 60 Fragen lieferte Feedback zu Führung, Förderung, Arbeitsbedingungen und Unternehmenskultur. Gespräche mit der Geschäftsführung zu Weiterbildungs-Angeboten, betrieblicher Gesundheitsförderung etc. runden die Bewertung ab. Die Meinung der Mitarbeiter wird dabei gegenüber dem Management-Audit sogar doppelt gewertet.
Weitere Informationen:
www.greatplacetowork.de
Zu den Warnstreiks in den Kitas, welche heute und morgen deutschlandweit stattfinden, möchten wir ein Statement setzen.
mehr erfahrenDie tägliche Arbeit von Kinderbetreuer:innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Am 9. Mai 2022 jährt sich der Tag der Kinderbetreuung zum 10. Mal!
mehr erfahrenZur Vereinbarkeit von Familie und Beruf möchten wir einen Beitrag leisten. Wir bieten deshalb ein verlässliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern während der Sommerferien!
mehr erfahrenSie brauchen Kinderkleidung, -spielzeug oder -bücher und kaufen am liebsten Second-Hand, oder möchten genau diese Sachen loswerden? Dann sind Sie am Sonntag, den 01.05.22 in unserer Erlanger Einrichtung SieKids Kinderinsel genau richtig!
mehr erfahrenParikita wünscht allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ein frohes Osterfest! In unseren Kitas haben sich die Kinder und Erzieher*innen bereits in der vergangenen Woche auf die Feiertage eingestimmt...
mehr erfahrenBeim Wettbewerb „Great Place to Work“ wird Parikita erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet.
mehr erfahrenAm 31. März fand die Praxisstellenbörse für angehende Pädagog*innen an der FAK der GGSD statt.
mehr erfahrenDas Geschehen in der Ukraine beschäftigt die Erzieher*innen, Eltern und Kinder in unseren Einrichtungen. In einigen Kitas wurden deshalb Spenden- und Gedenkaktionen durchgeführt.
mehr erfahrenLetzte Woche fand die sechste Veranstaltung "PE VI" unseres aktuellen Personalentwicklungsprogramms statt. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren.
mehr erfahrenDer „Pari-Hort Brunnthal“ hat in Kooperation mit dem „Team Sportkonzepte Phönix-Bad Ottobrunn“ einen Schwimmkurs für die Hortkinder organisiert!
mehr erfahrenIm Rahmen eines einwöchigen Ferienprojekts im März 2022 drehte sich alles um das Thema Kinderrechte!
mehr erfahrenDer Krieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt derzeit Kinder, Familien und auch uns Pädagog*innen in den Kitas. Wie kann ich Kindern den Krieg erklären? Wie kann ich mit deren Gefühlen, Ängsten und Fragen umgehen?
mehr erfahrenDiese Woche gab es ein buntes Faschingstreiben in unseren PariKita-Einrichtungen!
mehr erfahrenEine corona-konforme Faschingsparty zu organisieren ist eine Herausforderung, aber das Hort-Team macht Unmögliches möglich...
mehr erfahrenDer Kindergarten Wilde Wiese fördert Kreativität, Fingerfertigkeit und Konzentration durch Weben!
mehr erfahrenErklärung von Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands, und Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, zum Krieg in der Ukraine.
mehr erfahrenDie Kinderkrippe Zauberperlen in München gehört zu den 285 Kitas, die im November 2021 den Titel „ÖkoKids - KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT 2021“ für das Projekt „Eine meine Meg, der Müll ist weg“ erhalten haben.
mehr erfahrenUnsere Auszubildenden können bei uns eigenständig arbeiten, eigene Ideen entwickeln und diese kreativ umsetzen. Antonia Friedel war in den Januar-Wochen fleißig und hat mit den Kindern viele tolle Projekte durchgeführt!
mehr erfahrenDie Testnachweispflicht ab dem 10.01.2022 für Kinder ab einem Jahr ist Grundlage für einen Besuch der Kindertagesstätten.
mehr erfahrenUnsere Kolleg*innen in den Kitas haben zusammen mit den Kindern ein paar tolle Ideen für Weihnachten umgesetzt.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.