Organisiert von Elternbeirat und Kita-Team fanden sich zum bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2019 in der Sprach-Kita Königsmäuse den ganzen Tag über engagierte Eltern ein, um mit den Kita-Kindern zu lesen, zu singen und Bilderbücher zu betrachten.
Sie wählten zu Hause mit ihren Kindern Bücher aus, die dann gemütlich im Ruheraum und in der Leseecke in Kleingruppen gemeinsam betrachtet und gelesen wurden. Sechs verschiedene Sprachen konnten die Kinder an diesem Tag miterleben. Es machte Spaß, die fremdklingenden Wörter nachzusprechen: den ungarischen Begriff für Frosch („Beka“), den Wolf auf Russisch („Wolk“), usw.
Eine Mutter sang uns ein persisches Kinderlied vor. Dazu gestaltete sie mit Kuscheltieren ein Rollenspiel, das sie uns erst auf Deutsch, dann auf Persisch vorspielte. Eine andere Mama kam bepackt mit ausgefallenen Musikinstrumenten und Chiffontüchern ins Kinderhaus und gestaltete mit den Kindern eine lebhafte Klanggeschichte vom Buntspecht.
Bei den zweisprachig erzählten Märchen war spannend zu entdecken, dass diese in verschiedenen Ländern bekannt sind, was beim gemeinsamen Lesen Erzähler und Zuhörer verband. Andererseits waren die inhaltlichen Abweichungen interessant. Zum Beispiel singt die Muttergeiß in Russland ein Lied, an dem die kleinen Geißlein sie erkennen und deshalb die Tür öffnen. Im deutschen Märchen isst der Wolf Kreide, um die liebliche Stimme der Geißenmutter nachzuahmen, damit er ins Haus gelassen wird. Dem Wolf im russischen Rotkäppchen widerfährt ein fiel milderes Schicksal als dem in der deutschen Version.
Am Ende bekamen alle, die vorgelesen haben eine Urkunde. Das Resümee der Königsmäuse: Es war eine bereichernde Aktion, zu der wir auch im nächsten Jahr gerne wieder einladen.
Zum 5. Jubiläum des Bundesprogramms Sprachkitas freuen sich die 11 teilnehmenden Parikitas über zwei weitere Förderjahre und jede Menge Buchspenden.
mehr erfahrenWeil viele Kinder coronabedingt nicht in der Kita feiern können, haben sich die Teams Überaschungen für zu Hause ausgedacht.
mehr erfahrenDie SieKids Schatzkiste ist für ein paar Stunden dem grauen Winteralltag entflohen.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere Ferienbetreuung - im Kindergarten Burgmäuse - in Regensburg an.
mehr erfahrenParikita setzt auf hohe Hygienestandards, um Beschäftigte, Eltern und Kinder zu schützen und fordert mehr politische Anstrengung etwa beim Impfen des Personals.
mehr erfahrenDas Kinderhaus Leolino hat von Jack Wolfskin Rucksäcke für die Waldtage gespendet bekommen
mehr erfahrenUnsere Nürnberger Kita Schuckertnest präsentiert einen Film zum Virus in Anlehnung an die beliebte Fernseh-Ratesendung.
mehr erfahrenWer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.