Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Seit vielen Jahren engagieren wir uns unter dem Motto „Gesundheit fetzt – hier und jetzt!“ im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. „Gesund führen“ ist ein wesentlicher Faktor zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung der Beschäftigten.
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH startete im Oktober 2017 mit dem zweijährigen Entwicklungsprogramm“ Gesund führen“. Das Programm umfasst 8 Module von je 2 Tagen, sowie 7 begleitende Reflecting Teams. Das Programm endet im November 2019.
18 LeiterInnen aus Kindertageseinrichtungen in München, Nürnberg, Regensburg und Erlangen haben das Zertifikat "Gesund führen" erhalten.
Das Programm zielte darauf ab, Leitungen in ihrer Rolle als Führungskraft auf dem Weg zur gesunden KiTa zu unterstützen, durch:
Ziele des Reflecting Teams:
Mit dem Entwicklungsprogramm ermöglichen wir den Leitungen des Paritätischen sich mit dem Thema „Gesund führen“ auf vier Ebenen auseinanderzusetzen und die entsprechenden Inhalte in den begleitenden Reflecting Teams zu vertiefen und sich auszutauschen:
Die TeilnehmerInnen erhielten für ihre persönliche Reflektion einen Ordner, sowie ein Lerntagebuch. Die Entwicklungsreihe wurde von externen, fachlich kompetenten Referenten durchgeführt. Die Seminare fanden an unterschiedlichen Seminarorten mit Übernachtung statt.
Die Qualifizierung schloss mit einem Reflektionsgespräch, einer kleinen Hausarbeit und einer Gruppenpräsentation ab. Die Teilnehmerinnen erhielten zum Abschluss ein Zertifikat, sowie einen persönlichen Ressourcenbrief.
Die Qualifizierung wurde gefördert aus den Mitteln der Glückspirale.
Wer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenIn unserer Münchner Kinderkrippe Sonnenschein kommen Bilderbücher jetzt ganz groß raus.
mehr erfahrenIn der aktuellen Ausgabe geht es um Autonomie – also darum, Kinder bei ihrer Selbstständigkeit zu begleiten und zu stärken. Viel Spaß beim Lesen!
mehr erfahrenBrunnthals Bürgermeister übergibt eine Tischtennisplatte an den Hort - und spielt gleich eine Runde mit
mehr erfahrenIn einer Feierstunde haben Kinder und Team des Hortes Brunnthal die Schulanfängerinnen und Schulanfänger begrüßt.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.