Mit Feldküchen, Kuscheltieren, Feuerwehrautos und vielem mehr sichert Orienthelfer e.V. das Überleben von syrischen Flüchtlingen im Libanon. Mit Berichten, Anekdoten, Fotos und Filmchen brachte Andi Starek den Kindern im Hort Brunnthal die Hilfe des Vereins nahe. Sehr anschaulich und mit viel Herz stellte er dar, wie die Menschen, vor allem die Kinder, in Flüchtlingslagern leben, welche Unterstützung sie bekommen, welche Ängste und Sorgen sie haben.
Die Hortkinder zeigten mit ihren zahlreichen Fragen ihr Interesse und Mitgefühl für die für sie fremde Welt und Problematik. Am Ende durften sie endlich ihren Spendenscheck übergeben. Denn in der vergangenen Adventszeit haben die Hortkinder fleißig gebacken und für eine Spende die Lebkuchen verteilt. Fast 300 Euro kamen zusammen und unsere Kinder staunten nicht schlecht, als sie vom Andi erfuhren, dass sie damit etwa 300 Familien an einem Tag mit einem Essen versorgen können.
Verabschiedet hat sich der Gast von den Kindern mit einem kleinen „Mitmachkonzert“ als Musiker der Band „Schlawindl“. Der Hort will weiterhin Kontakt mit ihm und dem Verein halten, denn alle wollen wissen, wie es mit den Flüchtlingskindern weiter geht und wie die „Orienthelfer e.V.“ ihre Zeit und Kraft für diese kriegsgebeutelten Menschen einsetzen.
Zum 5. Jubiläum des Bundesprogramms Sprachkitas freuen sich die 11 teilnehmenden Parikitas über zwei weitere Förderjahre und jede Menge Buchspenden.
mehr erfahrenWeil viele Kinder coronabedingt nicht in der Kita feiern können, haben sich die Teams Überaschungen für zu Hause ausgedacht.
mehr erfahrenDie SieKids Schatzkiste ist für ein paar Stunden dem grauen Winteralltag entflohen.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere Ferienbetreuung - im Kindergarten Burgmäuse - in Regensburg an.
mehr erfahrenParikita setzt auf hohe Hygienestandards, um Beschäftigte, Eltern und Kinder zu schützen und fordert mehr politische Anstrengung etwa beim Impfen des Personals.
mehr erfahrenDas Kinderhaus Leolino hat von Jack Wolfskin Rucksäcke für die Waldtage gespendet bekommen
mehr erfahrenUnsere Nürnberger Kita Schuckertnest präsentiert einen Film zum Virus in Anlehnung an die beliebte Fernseh-Ratesendung.
mehr erfahrenWer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.