Beim Sommerfest des Hortes hatte Schlawindl aufgespielt. Kinder und Musiker waren so begeistert, dass sie beschlossen, bald schon wieder gemeinsam zusammen Musik zu machen. Und so war Bandleader Andi Starek im August mit Kameramann, Regisseur, Beleuchter, Fotograf und dem notwendigen Material bei uns im Hort und drehte mit 15 Kindern ein Video zum Spaghettisong.
Das war ein Tag! Erstaunlich, wie konzentriert, aber auch locker die Kinder bei der Sache waren, auch mal erschöpft eine Pause brauchten und bis zum Schluss durchgehalten haben. Andi meinte: "Eure Kids sind der Wahnsinn!"
Die Einrichtungsleitung "überwachte" die Dreharbeiten, denn kein Kind sollte irgendetwas tun, was es nicht wollte oder was ihm unangenehm war. Derartige Situationen gab es nicht. Der Regisseur hatte sich Szenen überlegt und ging sehr kindgerecht und freundlich mit den Kindern um.
Am Ende flogen Spaghettis durch die Cafeteria - naja, was tut man nicht alles für die Kunst! Frau Zimmermann kehrte den ganzen Mist dann zusammen - mit einem Lächeln im Gesicht! Und unsere Hortkinder? Die hatten riesigen Spaß und werden sich wohl noch lange an diesen aufregenden Tag erinnern.
Nun können alle in Kürze das Ergebnis sehen: auf http://schlawindl.de oder Facebook-Auftritt von Schlawindl!
Nach dem Ansehen, wenn Sie möchten, ordentlich liken und teilen - das wäre eine super Unterstützung für die Band. Auf der „Schlawindl“ - Seite sehen Sie auch immer die Ankündigungen für Konzerte und andere Auftritte der Band – sehr zu empfehlen.
Vielen Dank an die Hort - Eltern, die diesen Spaß durch ihre Zustimmung ermöglicht haben.
Ihre Jana Dördelmann
Einrichtungsleitung
Unsere Nürnberger Kita Schuckertnest präsentiert einen Film zum Virus in Anlehnung an die beliebte Fernseh-Ratesendung.
mehr erfahrenWer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenIn unserer Münchner Kinderkrippe Sonnenschein kommen Bilderbücher jetzt ganz groß raus.
mehr erfahrenIn der aktuellen Ausgabe geht es um Autonomie – also darum, Kinder bei ihrer Selbstständigkeit zu begleiten und zu stärken. Viel Spaß beim Lesen!
mehr erfahrenBrunnthals Bürgermeister übergibt eine Tischtennisplatte an den Hort - und spielt gleich eine Runde mit
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.