Es war ein Fest mit vielen Höhepunkten: So wurde ein Kinder-Autorenteam vorgestellt, das ein Buch mit Hortgeschichten, Comic und Gedicht geschrieben hat, illustriert mit wunderschönen Bildern unserer Hortkünstler.
Die Tränen kullerten wieder beim Abschiedsfilm für unsere Ältesten, und einige der zukünftigen Hortkinder trauten sich auf die Bühne und wurden willkommen geheißen.
Viele Worte des Dankes gingen an Team, Eltern und Gemeindeverwaltung Brunnthal für die gute Zusammenarbeit. Sogar unser Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, seine Freude und Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen.
Nach dieser Eröffnung begann ein buntes Treiben im und um den Hort: Ob Glücksrad, Hortcafe auf der Terrasse, Fahrparcour, Grill- und Getränkestand, es war für jeden etwas dabei.
Unsere Horttheatergruppe gab dann das Stück "Das einsame Gespenst Willi" und alle Mitwirkenden genossen den frenetischen Beifall.
Als besonderer Gast wurde Andi Starek von ''Orienthelfer e.V.'' begrüßt, eine Organisation für direkte und vor Ort organisierte Hilfen für syrische Flüchtlinge.
Der Erlös aus der Backaktion unseres Koch- und Backclubs wurde mit einem symbolischen Scheck an die Kinder in einem Flüchtlingslager im Libanon übergeben. Kinder helfen Kindern - dieser humanitäre Gedanke ist ein wichtiger Teil unserer pädagogischen Arbeit im Hort.
Das Fest erreichte den absoluten Höhepunkt, als dann auch noch Schlawindl, die einzige bayrische Mundartrockband für Kinder die Stimmung zum Kochen brachte. Kinder und Erwachsene sangen und tanzten zu den Liedern der Band und rockten gemeinsam so richtig ab. Es war einfach toll!
Danke an alle helfenden Elternhände, dem Hortelternbeirat, den Hortfreunden, die uns wieder zur Seite standen und dem Hortteam, die gemeinsam und mit viel Engagement dieses Fest organisierten. Am Ende können wir sagen: Die Kinder hatten Spaß und das ist die Hauptsache!
P.S. Danke an das "Bräustüberl Weihenstephan" in Freising und die Gemeindeverwaltung Brunnthal für die Unterstützung als Sponsoren.
Im Namen des Hortteams,
Jana Dördelmann-Schika
Zum 5. Jubiläum des Bundesprogramms Sprachkitas freuen sich die 11 teilnehmenden Parikitas über zwei weitere Förderjahre und jede Menge Buchspenden.
mehr erfahrenWeil viele Kinder coronabedingt nicht in der Kita feiern können, haben sich die Teams Überaschungen für zu Hause ausgedacht.
mehr erfahrenDie SieKids Schatzkiste ist für ein paar Stunden dem grauen Winteralltag entflohen.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere Ferienbetreuung - im Kindergarten Burgmäuse - in Regensburg an.
mehr erfahrenParikita setzt auf hohe Hygienestandards, um Beschäftigte, Eltern und Kinder zu schützen und fordert mehr politische Anstrengung etwa beim Impfen des Personals.
mehr erfahrenDas Kinderhaus Leolino hat von Jack Wolfskin Rucksäcke für die Waldtage gespendet bekommen
mehr erfahrenUnsere Nürnberger Kita Schuckertnest präsentiert einen Film zum Virus in Anlehnung an die beliebte Fernseh-Ratesendung.
mehr erfahrenWer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.