Bald werden Kinderaugen leuchten. Der Halbleiterhersteller Infineon Technologies Regensburg überreichte am 21. Februar einen Spendenscheck über 3.000 Euro an drei Kinder-Einrichtungen in Regensburg. Bedacht wurde die Krabbelstube der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in der Blumenstraße. Ebenso dürfen sich die Kindergärten „Burgmäuse“ und „Königsmäuse“ der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung Nordbayern über eine Spende freuen. Der Betrag solle, so Erika Bauer, Personalleiterin beim Halbleiterunternehmen, Kinderwünsche erfüllen sowie die Arbeit der engagierten Betreuerinnen würdigen.
„Dieses Mal werden von der Geldspende neue Sitzgelegenheiten für den Garten und ein Kletter-Igel angeschafft,“ bedankten sich Sylvia Weinzierl im Namen der „Burgmäuse“ und Susanne Lichtinger für die „Königsmäuse“. Christine Kocur wird für die Johanniter Krabbelstube neue, spannende Spielsachen zur Förderung der Sinneswahrnehmung anschaffen.
„Die Balance von Beruf und Familie ist ein zentrales Thema. Wir erleben es Tag für Tag über unsere Mitarbeiter, wie wichtig eine zuverlässige Kinderbetreuung ist, in welcher sich der Nachwuchs nach besten Kräften entfalten kann“, erläutert Erika Bauer das seit vielen Jahren bestehende Engagement. Herzlicher Dank gehe daher insbesondere an die qualifizierten und liebevollen Betreuerinnen, die sich intensiv um ihre Schützlinge kümmern.
Infineon ist seit 2010 als familienfreundliches Unternehmen mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für seine nachhaltige familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet.
Auf dem Bild v.l.n.r.
Sylvia Weinzierl, Leiterin des Kindergartens „Burgmäuse“ der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung, Gabriele Rottmann, Pädagogische Leitung der Kindereinrichtungen der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung, Susanne Lichtinger vom Integrativen Kinderhaus „Königsmäuse“ der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung, Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Erika Bauer, Personalleiterin der Infineon Technologies AG Regensburg, Christine Kocur, Leiterin der Krabbelstube der Johanniter, und Daniela Springs, Betriebliche Sozialberaterin der Infineon Technologies AG Regensburg.
Barbara Zierer
Infineon Technologies AG
Communications
IFAG FE R C
Office: +49 (941) 202 61113
Mobile: +49 (175) 2243862
Fax: +49 (941) 202 924044
Barbara.Zierer@infineon.com
Wernerwerkstr. 2
93049 Regensburg
Germany
www.infineon.com
Weil viele Kinder coronabedingt nicht in der Kita feiern können, haben sich die Teams Überaschungen für zu Hause ausgedacht.
mehr erfahrenDie SieKids Schatzkiste ist für ein paar Stunden dem grauen Winteralltag entflohen.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere Ferienbetreuung - im Kindergarten Burgmäuse - in Regensburg an.
mehr erfahrenParikita setzt auf hohe Hygienestandards, um Beschäftigte, Eltern und Kinder zu schützen und fordert mehr politische Anstrengung etwa beim Impfen des Personals.
mehr erfahrenDas Kinderhaus Leolino hat von Jack Wolfskin Rucksäcke für die Waldtage gespendet bekommen
mehr erfahrenUnsere Nürnberger Kita Schuckertnest präsentiert einen Film zum Virus in Anlehnung an die beliebte Fernseh-Ratesendung.
mehr erfahrenWer arbeiten muss, kann sein Kind in die Notbetreuung geben. Ausnahmen gibt es auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Wenn möglich, sollten die Kinder aber zu Hause bleiben.
mehr erfahrenKinder und Teams haben es sich in unseren Einrichtungen so richtig hübsch gemacht.
mehr erfahrenEsma Maraslioglu, Erzieherin in unserer Regensburger Krabbelstube Stadtmäuse erzählt von ihren Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit, unserem aktuellen Schwerpunktthema.
mehr erfahrenKita-Leiterin Birgit Lackamp schildert, wie sich Corona auf die Selbständigkeit unserer Kinder auswirkt
mehr erfahrenDer Münchner Kindergarten Regenbogen ist erneut als Kneipp-Kita zertifiziert worden.
mehr erfahrenIm Hort Brunnthal entdecken Kinder spannende Bücher für lange Winterabende.
mehr erfahrenIn einem neuen Projekt erleben die Kinder vom Hort Brunnthal magische Momente.
mehr erfahrenIm Nürnberger Hort an der Krakauerstraße haben sich die Kinder in den Herbstferien eine Woche lang mit Medien beschäftigt.
mehr erfahrenIn unseren Kitas entdecken die Kinder den Herbst von seiner bunten und aufregenden Seite.
mehr erfahrenCorona zum Trotz organisierte der Hort Brunnthal ein Konzert zum Mitmachen und Mittanzen
mehr erfahrenGemeinsam mit anderen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege hat Parikita eine Wohnbaugenossenschaft in München gegründet.
mehr erfahrenIn unserer Münchner Kinderkrippe Sonnenschein kommen Bilderbücher jetzt ganz groß raus.
mehr erfahrenGefördert durch die Bayerische Staatsregierung
Die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH in Nord- und Südbayern betreibt über 50 Kinderkrippen, Kindergärten, Kooperationseinrichtungen, Horte und Kinderhäuser in und um München, Regensburg, Nürnberg, Erlangen und Forchheim. Alle PariKitas zeichnen sich aus durch eine liebevolle Betreuung, hohe fachliche Qualität und anspruchsvolle Pädagogik auf Basis der Grundwerte des Paritätischen: Vielfalt, Toleranz und Offenheit.